Einbeck (red). Der Hegering V der Jägerschaft Einbeck e.V. hielt am Donnerstag, 27. Februar 2025, die alljährliche Hauptversammlung im Gasthaus Ahrens in Wenzen ab. Insgesamt 26 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstands, um die Ereignisse des vergangenen Jahres zu besprechen und einen Blick auf das neue Jahr zu werfen.
Hegeringleiter Uwe Thies eröffnete die Versammlung mit einem Dank an die Anwesenden für die zahlreiche Teilnahme. Besonders begrüßte er den Kreisjägermeister Dietmar Grüning und den Vorsitzenden der Einbecker Jägerschaft, Carsten Mörlins. Anschließend bat er die Versammlung, sich zu Ehren von zwei im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern von ihren Plätzen zu erheben.
Das Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung ergab keine Beanstandungen und wurde genehmigt.
Im Jahresbericht des Hegeringleiters wurden insbesondere die Aktivitäten des Hegerings im vergangenen Jahr hervorgehoben. Dazu zählten unter anderem das gemeinsame Anschießen der Büchsen auf dem Schießstand Einbeck, das Schießen am Oberg/Banteln sowie das KK-Schießen im Schützenhaus Naensen. Es wurde beschlossen, diese Aktivitäten auch im neuen Jahr wieder durchzuführen. Genauere Informationen dazu werden in gesonderten Einladungen des Vorstands bekannt gegeben.
Anschließend stellte der Kassenwart den Kassenbericht vor, der zuvor von den Kassenprüfern geprüft worden war. Daraufhin wurde der gesamte Vorstand auf Antrag einstimmig entlastet.
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung folgte die Revierinhaberbesprechung der Rehwildeinstandsgebiete der Hegeringe III und V. Diese wurde von Kreisjägermeister Dietmar Grüning sowie dem Vorsitzenden der Jägerschaft Einbeck, Carsten Mörlins, geleitet.