Northeim (red). Alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Northeim sind eingeladen, ihre Meinung zu den Themen Demokratie und Zusammenleben in einer Online-Umfrage mitzuteilen. Die anonyme Befragung dauert nur etwa zehn Minuten und liefert wichtige Impulse für ein geplantes Handlungskonzept zur Demokratieförderung, das derzeit im Landkreis erarbeitet wird.
Organisiert wird die Umfrage vom Referat 3 – Demokratieförderung, das im August 2024 auf Initiative von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel gegründet wurde. Die Ergebnisse sollen helfen, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die das demokratische Miteinander stärken und auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zugeschnitten sind – insbesondere im ländlichen Raum.
„Mich interessiert Ihre Meinung zu den Themen Demokratie und Zusammenleben im Landkreis! Sie können einen wichtigen Beitrag zu unserer Arbeit leisten, indem Sie ein paar Fragen beantworten“, so Klinkert-Kittel. „Ich lade darum alle Menschen aus dem Landkreis Northeim dazu ein, bei der Umfrage mitzumachen.“
Die Teilnahme ist ab sofort online unter www.landkreis-northeim.de/umfrage-demokratie{:target="_blank"} möglich. Die Umfrage ist zunächst für vier Wochen freigeschaltet, mit der Option auf Verlängerung. Bei Rückfragen steht Projektkoordinatorin Dr. Katharina Trittel unter Tel. 05551 708 296 oder per E-Mail an
Je mehr Menschen mitmachen, desto wirkungsvoller können die geplanten Maßnahmen umgesetzt werden – der Landkreis Northeim setzt auf das Mitwirken seiner Bürgerinnen und Bürger.