Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Die Jägerschaft Einbeck lädt alle Mitglieder, Waidgenossinnen und Waidgenossen sowie interessierte Gäste zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr im Forum der BBS Einbeck, Hullerser Tor 4, statt. Musikalisch begleitet wird die Versammlung traditionell vom Bläsercorps „Peter-Paul-Schroeder“.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes sowie des Schatzmeisters, Ehrungen verdienter Mitglieder und die Wahl eines neuen zweiten Vorsitzenden für die Amtszeit von 2025 bis 2027. Zudem wird der Kreisjägermeister über Aktuelles berichten und einen Streckenbericht vorlegen. Ein weiterer Höhepunkt wird der Vortrag von Hartmut Henne zum Projekt „Hasenland“ sein.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung dürfen sich die Teilnehmenden auf einen praxisnahen Fachvortrag freuen: Die Firma Jagdspezi aus Bielefeld informiert über Wärmebild- und Nachtsichttechnik und deren Anwendung in Theorie und Praxis.

Auch in diesem Jahr wird im Rahmen der Versammlung eine Trophäenschau mit Exemplaren heimischer Schalenwildarten präsentiert. Hierzu bittet die Jägerschaft alle Jagdausübungsberechtigten und Jagenden, ihre Trophäen bis zum 25. März beim jeweiligen Hegeringleiter abzugeben.

Ein weiterer Service vor Ort: Jagdscheine können während der Veranstaltung verlängert werden. Hierfür sind ein ausgefülltes Antragsformular, der Nachweis über die Jagdhaftpflichtversicherung, der Jagdschein sowie gegebenenfalls ein Passbild mitzubringen. Mitglieder der Gruppenhaftpflichtversicherung der Jägerschaft benötigen keinen gesonderten Nachweis – dieser liegt dem Landkreis Northeim bereits vor.

Die Jägerschaft Einbeck freut sich auf rege Teilnahme und einen gelungenen Abend im Zeichen der Jagd und des gemeinschaftlichen Austauschs.

Foto: Peter Paul Schroede

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255