Einbeck (red). Die Jägerschaft Einbeck lädt alle Mitglieder, Waidgenossinnen und Waidgenossen sowie interessierte Gäste zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr im Forum der BBS Einbeck, Hullerser Tor 4, statt. Musikalisch begleitet wird die Versammlung traditionell vom Bläsercorps „Peter-Paul-Schroeder“.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte des Vorstandes sowie des Schatzmeisters, Ehrungen verdienter Mitglieder und die Wahl eines neuen zweiten Vorsitzenden für die Amtszeit von 2025 bis 2027. Zudem wird der Kreisjägermeister über Aktuelles berichten und einen Streckenbericht vorlegen. Ein weiterer Höhepunkt wird der Vortrag von Hartmut Henne zum Projekt „Hasenland“ sein.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung dürfen sich die Teilnehmenden auf einen praxisnahen Fachvortrag freuen: Die Firma Jagdspezi aus Bielefeld informiert über Wärmebild- und Nachtsichttechnik und deren Anwendung in Theorie und Praxis.
Auch in diesem Jahr wird im Rahmen der Versammlung eine Trophäenschau mit Exemplaren heimischer Schalenwildarten präsentiert. Hierzu bittet die Jägerschaft alle Jagdausübungsberechtigten und Jagenden, ihre Trophäen bis zum 25. März beim jeweiligen Hegeringleiter abzugeben.
Ein weiterer Service vor Ort: Jagdscheine können während der Veranstaltung verlängert werden. Hierfür sind ein ausgefülltes Antragsformular, der Nachweis über die Jagdhaftpflichtversicherung, der Jagdschein sowie gegebenenfalls ein Passbild mitzubringen. Mitglieder der Gruppenhaftpflichtversicherung der Jägerschaft benötigen keinen gesonderten Nachweis – dieser liegt dem Landkreis Northeim bereits vor.
Die Jägerschaft Einbeck freut sich auf rege Teilnahme und einen gelungenen Abend im Zeichen der Jagd und des gemeinschaftlichen Austauschs.
Foto: Peter Paul Schroede