Northeim (red). Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erfolgreich den Kurs „Assistenzkräfte für Menschen mit Behinderung“ an der Kreisvolkshochschule (KVHS) Northeim abgeschlossen. Nach intensiver Vorbereitung legten sie am 15. März ihre Prüfungen ab und erhielten feierlich ihre Zertifikate.
Im Rahmen des Kurses wurden zentrale Themen der Assistenzarbeit behandelt. Dazu zählten unter anderem Resilienz, kulturelle Aspekte der Inklusion, Ernährung bei Multipler Sklerose, inklusive Ansätze in Schule und Sport sowie Eltern- und Arbeitsassistenz. Jeder Teilnehmende wählte einen individuellen Schwerpunkt, den er oder sie im Rahmen der Prüfung mit fundiertem Fachwissen und praxisorientierten Lösungsansätzen präsentierte.
Mit dem erfolgreichen Abschluss sind die Absolventinnen und Absolventen nun qualifiziert, Menschen mit Behinderung im Alltag sowie in der Freizeit zu unterstützen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur gelebten Inklusion und zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben. Die KVHS Northeim gratulierte den neuen Assistenzkräften herzlich und würdigte deren gute und sehr gute Leistungen.
Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit Pro Inklusion angeboten. Ein nächster Lehrgang startet am 21. November. Interessierte erhalten weitere Informationen unter der Telefonnummer 05551/7088222.
Foto: KVHS