Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erfolgreich den Kurs „Assistenzkräfte für Menschen mit Behinderung“ an der Kreisvolkshochschule (KVHS) Northeim abgeschlossen. Nach intensiver Vorbereitung legten sie am 15. März ihre Prüfungen ab und erhielten feierlich ihre Zertifikate.

Im Rahmen des Kurses wurden zentrale Themen der Assistenzarbeit behandelt. Dazu zählten unter anderem Resilienz, kulturelle Aspekte der Inklusion, Ernährung bei Multipler Sklerose, inklusive Ansätze in Schule und Sport sowie Eltern- und Arbeitsassistenz. Jeder Teilnehmende wählte einen individuellen Schwerpunkt, den er oder sie im Rahmen der Prüfung mit fundiertem Fachwissen und praxisorientierten Lösungsansätzen präsentierte.

Mit dem erfolgreichen Abschluss sind die Absolventinnen und Absolventen nun qualifiziert, Menschen mit Behinderung im Alltag sowie in der Freizeit zu unterstützen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur gelebten Inklusion und zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben. Die KVHS Northeim gratulierte den neuen Assistenzkräften herzlich und würdigte deren gute und sehr gute Leistungen.

Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit Pro Inklusion angeboten. Ein nächster Lehrgang startet am 21. November. Interessierte erhalten weitere Informationen unter der Telefonnummer 05551/7088222.

Foto: KVHS

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255