Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Freitag, dem 28. März, wird ab 19 Uhr das KNUD-Jazztrio zum zweiten Mal das Konzert- und Kulturhaus TangoBrücke besuchen. Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik und einem Repertoire aus eigenkomponierten Stücken schaffen Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Kontrabass und Jonathan Schierhorn am Drumset eine atmosphärische Klanglandschaft, die mit den Erwartungen der Konzertbesucher zu spielen vermag!

Die aus Essen stammende Band bietet eine zeitgenössische Interpretation des Jazz, die durch subtile Harmonien, fließende Melodien und kraftvolle Rhythmen geprägt ist. Die Songs, die die drei hauptsächlich zusammen komponieren, erzählen Geschichten von heftigen Stürmen und spielen mit der Dualität zwischen Gravitation und Schwerelosigkeit.

Die Spielfreude und musikalische Kommunikation im Trio, und die dadurch entstehende Verbindung mit dem Publikum, lässt ihre Musik lebendig werden. Der Eintritt zu diesem Konzert wird wie stets in der TangoBrücke solidarisch erhoben; im Durchschnitt werden 20 Euro benötigt. Am Ende geht der blaue Glashut herum. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Sitzplatzreservierung unter www.tangobruecke.de und am Telefon unter 0 55 61 / 79 39 58 0.

Foto: KNUD

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255