Einbeck (red). Der Kommunale Bauhof geht mit der größten Einzelinvestition seit seiner Gründung einen bedeutenden Schritt in Richtung Modernisierung: Ein neuer LKW mit Dreiseitenkipper und Ladekran ersetzt ein fast 14 Jahre altes Fahrzeug, das aufgrund seines technischen Zustands ausgemustert werden musste.
Der neue LKW punktet mit einer höheren Zuladung von rund 2.200 Kilogramm und einem deutlich erweiterten Aktionsradius des Ladekrans. Zudem erleichtert ein Automatikgetriebe die Bedienung und sorgt für eine spürbare Entlastung des Fahrpersonals. Haupteinsatzgebiet ist der Abtransport von Gehölz und gefällten Bäumen, doch auch für den Transport von Baustoffen, Pflanzen und Schüttgütern wird das Fahrzeug genutzt. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf 255.647,70 Euro – die Ausschreibung erfolgte deutschlandweit. Im Haushalt waren ursprünglich 160.000 Euro eingeplant. Möglich wurde die Investition durch zurückhaltende Ausgaben im Vorjahr und die Übertragung von Restmitteln.
Neuwertiger Kleinschlepper ersetzt Oldtimer
Bereits Ende 2024 wurde zudem ein Kleinschlepper aus dem Baujahr 1982 durch ein fast neues Modell ersetzt. Der neue Schlepper, Baujahr 2023, verfügt über lediglich 90 Betriebsstunden. Die Gesamtkosten in Höhe von 46.867,25 Euro umfassten auch ein gebrauchtes Schneeschild. Ein vergleichbares Neugerät hätte rund 10.000 Euro mehr gekostet. Der vielseitige Kleinschlepper ist mit verschiedenen Anbaugeräten kompatibel und kommt nicht nur auf Friedhöfen, sondern auch im Winterdienst sowie bei der Pflege von Hartplätzen und Sportanlagen zum Einsatz.
Fotos: Stadt Einbeck