Northeim/Willerhausen (lpd). Die erste Veranstaltung der Reihe „Älter werden und dabei das Gute für sich bewahren“ war ein voller Erfolg: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Kirchengemeinde Willershausen und des Netzwerks Pflege im Landkreis Northeim ins Pfarrhaus gefolgt, um sich über Notfallvorsorge – zum Beispiel bei Stromausfällen – zu informieren.
Konstantin Mennecke von der Kreisfeuerwehr des Landkreises Northeim vermittelte anschaulich, worauf es in solchen Situationen ankommt, und gab den Teilnehmer*innen wertvolle Tipps mit. Besonders positiv kam die begleitende Broschüre an, die als praktische Hilfe für die eigene Vorsorge dient.
Nach dem Vortrag gab es Gelegenheit zum Austausch. Dabei wurden weitere Themen rund ums Älter werden besprochen. Gemeinsam legte die Gruppe das Programm für die nächste Veranstaltung fest: Am Donnerstag, 15. Mai, um 15 Uhr in der St.-Alexander-Kirche in Willershausen spricht Sascha Thiel von den Pflegehelden über das Thema 24-Stunden-Pflege. Zudem erklärt Lara Birresborn vom Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN), wie man Wohnräume alters- und pflegegerecht anpassen kann.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Organisator*innen hoffen auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Foto: Landkreis Northeim