Hoppensen (red). Wenn Pferde, Rinder oder Esel in Not geraten, zählt jede Sekunde – und das richtige Know-how. Damit die Feuerwehr Markoldendorf künftig noch besser auf solche Ausnahmesituationen vorbereitet ist, findet am Samstag, 7. Juni 2025, auf der Reitanlage am Rittergut in Hoppensen ein intensives Training zur technischen Großtierrettung statt. Doch um das Seminar realisieren zu können, wird dringend finanzielle Unterstützung benötigt.
Unter dem Motto „Technische Großtierrettung – Menschen schützen, Tiere schonen, Werte erhalten“ wird gemeinsam mit den Feuerwehren aus Hoppensen und Lauenberg sowie einer erfahrenen Tierärztin und dem Spezialtrainer Michael Böhler von ComCavalo ein ganztägiger Lehrgang durchgeführt. Ziel ist es, das richtige Handeln bei Unfällen mit Großtieren zu trainieren – mit Blick auf den Schutz von Tier und Mensch gleichermaßen.
Warum jede Spende zählt
Die Rettung von Großtieren stellt Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen – sowohl in praktischer als auch in emotionaler Hinsicht. Auch die Feuerwehr Markoldendorf wurde in der Vergangenheit bereits mit solchen Situationen konfrontiert, verfügt jedoch bislang nicht über das nötige spezialisierte Equipment oder die entsprechende Ausbildung.
Die Kosten des Trainings belaufen sich auf rund 5.000 Euro. Um den Lehrgang für die Feuerwehr ermöglichen zu können, bittet der veranstaltende Reitverein „Reitsport am Rittergut“ dringend um Spenden. Wer helfen möchte, findet alle Informationen zur Spendenaktion online:
Spendenaktion auf GoFundMe: „Sekunden entscheiden – Feuerwehrtraining rettet Pferde & Co.“
Sollte der Spendenbetrag den tatsächlichen Bedarf übersteigen, wird der Überschuss der Feuerwehr Markoldendorf für die Anschaffung dringend benötigter Ausrüstung zur Großtierrettung zur Verfügung gestellt.
Einblick und Information für die Öffentlichkeit
Eine Teilnahme am Seminar ist aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich. Interessierte Tierhalterinnen, Landwirte und Bürger können jedoch im Anschluss auf der Website von „Reitsport am Rittergut“ einen Einblick in die Schulungsinhalte gewinnen – dort werden Fotos und Eindrücke der praktischen Übungen veröffentlicht.
Zudem wird am Sonntag, 15. Juni 2025, beim beliebten Erdbeerfest auf dem Rittergut eine Ausstellung der Lehrgangsergebnisse präsentiert. Die Feuerwehren Markoldendorf und Hoppensen stehen vor Ort für Fragen rund um das Thema Großtierrettung zur Verfügung.
Wann und wo?
- Training: Samstag, 7. Juni 2025
- Ort: Reitanlage am Rittergut, Hoppensen
- Erdbeerfest & Ausstellung: Sonntag, 15. Juni 2025
Jetzt spenden – Einsatzkräfte stärken
Ob Pferd, Rind oder Mensch – im Ernstfall kommt es auf die richtige Vorbereitung an. Unterstützen Sie die Feuerwehr Markoldendorf mit Ihrer Spende und helfen Sie mit, Leben zu retten. Jede Unterstützung zählt.
Fotos: ComCavalo