Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Party rund um Natur und Jagd in Wolbrechtshausen: Auch Greifvogel-Vorführungen und Jagdhunde gehören zum Programm.

Einbeck (red). Von 20 auf 28 Prozent stieg zwischen 2012 und 2022 der Anteil von Frauen in Jungjäger-Lehrgängen – ein klarer Trend: Die Jagd wird weiblicher. Auch die Jagdorganisationen spüren diese Entwicklung. Doch vielerorts fehlen Angebote speziell für jagende Frauen. Diese Lücke füllt der Verein „JägerInnen Südniedersachsen“. Über die Grenzen von Landkreisen und Jägerschaften hinweg bilden sich die Mitglieder gemeinsam fort, sind jagdlich aktiv und genießen den Austausch. Das begeistert nicht nur die Teilnehmerinnen, sondern auch deren Jägerschaften. Immer mehr von ihnen bieten dem Verein Unterstützung an – verbunden mit dem Wunsch nach gemeinsamen Projekten.

Wildes (Er-)Leben – Ein Tag mit Natur, Jagd und Tieren

Das nächste große Event der „JägerInnen Südniedersachsen“ findet am 24. Mai von 12 bis 18 Uhr in Wolbrechtshausen bei Nörten-Hardenberg statt: das Fest „Wildes (Er)Leben – Ein Tag mit Natur, Jagd und Tieren“.

Auf dem Programm stehen Jagdhunde-Shows, Greifvogel-Vorführungen mit einer Falknerin, Technik-Präsentationen rund um Artenschutz und Drohneneinsatz sowie Kurzvorträge und Jagdhornblasen. Dazu gibt es Gegrilltes, gekühlte Getränke, Kaffee und Kuchen. Auf einem kleinen Markt werden regionale Produkte angeboten. Für Kinder sind Mitmachaktionen geplant – und bei einer Tombola können attraktive Preise gewonnen werden.

Jägerschaften kooperieren mit den Jägerinnen

Unterstützt wird das Fest von den Jägerschaften Duderstadt, Gandersheim/Altes Amt, Göttingen, Northeim und Osterode. Weitere Informationen zum Verein gibt es auf Instagram unter @jsn_jaegerinnen. Wer beim Fest mithelfen möchte, kann sich per E-Mail melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Foto: JägerInnen Südniedersachsen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254