Einbeck (red). Der Ortsverband Einbeck der Johanniter war am 3. April fest in der Hand von 14 neugierigen Kindern und Jugendlichen, die ihren diesjährigen Zukunftstag dort verbrachten. Ein abwechslungsreiches Programm bot ihnen spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der Johanniter-Arbeit.
Nach einer kurzen Vorstellung des Ortsverbandes und einer Führung durch die Räumlichkeiten wurden die Teilnehmenden in zwei Gruppen eingeteilt. Auf dem Programm stand zunächst ein Erste-Hilfe-Fresh-Up, bei dem sie wichtige Grundlagen zur Notfallversorgung auffrischen konnten.
Im Anschluss holten Mitarbeitende der Johanniter die jungen Gäste mit einem Mannschaftstransportwagen ab und fuhren sie zur nahegelegenen Rettungswache. Dort gab es eine Führung durch die Räumlichkeiten, und die Kinder und Jugendlichen durften einen Rettungswagen von innen erkunden – für viele ein echtes Highlight.
Danach ging es nach draußen: Auf dem Gelände wartete bereits Elke Berlitz von der Rettungshundestaffel Südniedersachsen. Sie erklärte anschaulich die Aufgaben und Einsatzbereiche der Staffel und stellte die Ausbildung und Arbeit mit den Rettungshunden vor.
Zum Abschluss wurden die Teilnehmenden wieder zurück zum Ortsverband gefahren, wo sie herzlich verabschiedet und mit einem kleinen Präsentset als Erinnerung beschenkt wurden.
Für die Mädchen und Jungen war es ein erlebnisreicher Tag mit vielen spannenden Eindrücken in die Welt der Johanniter – praxisnah, informativ und mit viel Herz organisiert.
Fotos: Antje de Klein