Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Montag, 5. Mai, beteiligt sich das NEU-Deli in Einbeck mit einer besonderen Filmveranstaltung am europaweiten Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Tag wurde 1992 von der Organisation „Disabled Peoples International“ ins Leben gerufen und ist seither ein wichtiges Datum für den Kampf gegen Diskriminierung und für die Teilhabe in allen Lebensbereichen.

Ein Film, der ohne Worte auskommt – und dennoch berührt

Im Mittelpunkt des Abends steht der ukrainische Spielfilm „The Tribe“, der in Gebärdensprache erzählt wird – ohne gesprochene Dialoge oder erklärende Untertitel. Der vielfach ausgezeichnete Film thematisiert das Leben eines gehörlosen Jugendlichen in einem Internat, das von brutalen Machtstrukturen geprägt ist. Eindringlich schildert das Drama den Versuch des Jungen, Teil dieser abgeschotteten Gemeinschaft zu werden – ein kraftvoller Beitrag zur Inklusionsdebatte, der völlig ohne Worte auskommt.

Mutmacher-Kurzfilm über Alex Weber

Bereits vor dem Hauptfilm erwartet das Publikum ein weiterer bewegender Programmpunkt: Der Student Hadi Aljazaeri von der HAWK Hildesheim stellt seinen Kurzfilm über Alex Weber vor. Alex Weber lebt seit seiner Geburt mit Beeinträchtigungen und zeigt mit Humor, Lebensfreude und Ehrlichkeit, wie man Barrieren im Kopf überwindet. Beide, Alex Weber und Hadi Aljazaeri, werden zur Vorstellung anwesend sein und stehen im Anschluss für Gespräche zur Verfügung.

Eintritt frei – Ein Zeichen der Offenheit

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im NEU-Deli in Einbeck. Der Eintritt ist frei – ein bewusstes Signal für den offenen Zugang zu Kunst und Kultur für alle Menschen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254