Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Der Landkreis Northeim geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Ab sofort steht Bürgerinnen und Bürgern ein innovativer VoiceBot zur Verfügung.

Der digitale Assistent nimmt Anrufe rund um die Uhr entgegen, erfasst Anliegen und leitet diese in transkribierter Form per E-Mail an die zuständigen Mitarbeitenden weiter. In dringenden Fällen kann der VoiceBot während der Öffnungszeiten auch direkt mit einer Ansprechperson verbinden.

Mit dem neuen System soll die telefonische Erreichbarkeit verbessert und gleichzeitig eine spürbare Entlastung in stark frequentierten Bereichen erreicht werden. Perspektivisch ist geplant, den VoiceBot mehrsprachig anzubieten und mit dem Terminvergabesystem zu verknüpfen – sodass künftig auch Terminbuchungen direkt per Sprachdialog möglich sind.

Nach einer erfolgreichen internen Testphase wird der VoiceBot zunächst im Büro der Landrätin eingesetzt. Eine schrittweise Ausweitung auf weitere Bereiche der Kreisverwaltung ist vorgesehen.

Das System wurde gemeinsam mit den Firmen FrontDesk und InDialog eingerichtet. Der Schutz personenbezogener Daten wird durch eine automatische Abfrage im Gesprächsverlauf sichergestellt.

Bei Fragen oder Rückmeldungen zur Nutzung des VoiceBots können Bürgerinnen und Bürger sich gerne direkt an das Digitalisierungsteam wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254