Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Grüne Leidenschaft trifft auf Kultfilm: Die Stadtbibliothek Einbeck stimmt gemeinsam mit dem Einbecker Lichtspielfreunde e. V. auf ihren beliebten Pflanzenflohmarkt ein – mit einem ganz besonderen Kinoabend. Am heutigen Donnerstag, 24. April, heißt es um 19.30 Uhr im NEU-Deli-Kino: Bühne frei für den schrägen Klassiker „Angriff der Killertomaten“. Der Eintritt ist kostenfrei, und alle Gäste dürfen sich auf eine kleine Überraschung freuen.

Ein Filmklassiker als Auftakt

Die absurde Parodie über durchdrehende Nachtschattengewächse sorgt nicht nur für gute Laune, sondern auch für einen humorvollen Einstieg ins Gartenwochenende. Ob es gelingt, der Tomatenplage Einhalt zu gebieten, erfahren alle Kinofans mit einem Faible für schräge Kultfilme – präsentiert vom Kooperationspartner der Stadtbibliothek.

Pflanzenflohmarkt im Stukenbrok-Park

Zwei Tage später, am Sonnabend, 26. April, folgt der eigentliche Pflanzenflohmarkt im Stukenbrok-Park, direkt bei der Stadtbibliothek. Von 10 bis 13 Uhr verwandelt sich der Park in ein Paradies für Gartenfreunde. Neben garantiert ungefährlichen Tomatenpflanzen warten viele liebevoll gezogene Pflänzchen und gärtnerische Raritäten auf neue Besitzer:innen.

Wer Lust auf mehr hat, kommt beim Stöbern in der Saatgutbibliothek, dem Tassenregal, Kaffee und Kuchen, Gartenzeitschriften, dem Kinderbastelbereich und natürlich dem Austausch mit anderen Gartenbegeisterten voll auf seine Kosten.

Pflanzenspenden für den Stand der Bibliothek sind herzlich willkommen – der Erlös geht an den Förderverein der Bibliothek. Auch weitere Verkäufer:innen können sich noch anmelden.

Foto: Neu-Deli

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254