Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Im Februar spielte das Polizeiorchester Niedersachsen ein erfolgreiches Benefizkonzert in der PS.Halle des PS.SPEICHER. Nun überreichten die Kooperationspartner 3.600 Euro an die Lebenshilfe Einbeck.

Nach einem gelungenen Benefizkonzert fand jetzt die Spendenübergabe in Einbeck statt. Lena Koch (PS.SPEICHER), Michael Horst und Wolfgang Römer (Polizei Einbeck) überreichten gemeinsam Philip Berneburg und Christiane Folttmann (Lebenshilfe Einbeck) den Erlös in Höhe von 3.600 Euro.

„Die großzügige Spende möchten wir gern für die Gestaltung unserer Außenflächen nutzen. Zum einen sind für die Kinder im heilpädagogischen Kindergarten zwei Hochbeete geplant. Dort möchten wir Salat und Gemüse für die gemeinsamen Mahlzeiten anbauen. Zum anderen pflanzen wir im Herbst zusätzliche Bäume auf den Spielflächen“, sagte Philip Berneburg. Der Geschäftsführer der Lebenshilfe Einbeck bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr eindrucksvolles Engagement, das diese wertvolle Investition in die Lebenswelt der betreuten Kinder möglich macht.

Das Benefizkonzert unter dem Titel „Metropolen“ entführte das Publikum auf eine musikalische Reise durch bedeutende Städte der Welt – von Berlin, Wien und Kopenhagen über Amsterdam bis hin zu Bangkok, New York und Mexiko-Stadt. Das Polizeiorchester Niedersachsen präsentierte dabei ein vielseitiges Programm, das klassische Kompositionen ebenso umfasste wie moderne Arrangements aus Pop und Rock – ein musikalischer Bogen über Zeiten, Stile und Kulturen hinweg, der beim Publikum großen Anklang fand.

Foto: STIFTUNG PS.SPEICHER / Stephan Richter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254