Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Wenn der Tag erwacht und der erste Lichtschein den Horizont berührt, beginnt ein ganz besonderes Konzert – und das ganz ohne Bühne, Eintrittskarte oder Dirigenten. Die Naturscouts Leinetal laden am Sonntag, 4. Mai, zum Naturkonzert für Frühaufsteher auf dem Altendorfer Berg ein.

Stimmenvielfalt im Morgengrauen

Von 7 bis etwa 9 Uhr können Teilnehmende den vielstimmigen Gesang heimischer Vogelarten erleben. Allen voran wird der Gartenrotschwanz erwartet, dessen Männchen schon lange vor Sonnenaufgang singend sein Revier markiert. Nach und nach stimmen Amsel, Mönchsgrasmücke, Meisen und Buchfink mit ein – ein einzigartiges Naturerlebnis, das eindrucksvoll die Klangvielfalt des Frühlings zeigt. Dazu bietet sich eine atemberaubende Aussicht über das Leinetal.

Wichtige Hinweise für Teilnehmende

Treffpunkt für das Naturkonzert ist am Ende der Straße „Negenborner Weg“ in Einbeck. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Organisatoren empfehlen witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk, damit das Naturerlebnis in vollen Zügen genossen werden kann. Weitere Informationen gibt es unter www.naturscouts-leinetal.de.

Foto: A. Ständer

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254