Einbeck (red). Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Deutschland und Europa – ein Tag, der als Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gilt und den Beginn einer nun 80 Jahre währenden Friedensperiode markiert.
Zum Gedenken an diesen historischen Tag laden die christlichen Kirchen der Stadt Einbeck am 8. Mai 2025 um 18 Uhr zu einer Friedensandacht in die Marktkirche ein. Gemeinsam soll dankbar auf den Frieden in Deutschland und großen Teilen Europas zurückgeblickt werden, aber auch daran erinnert werden, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist – gerade angesichts der vielen aktuellen Konflikte weltweit, insbesondere des Krieges in der Ukraine.
Im Anschluss an die Andacht wird auf dem Marktplatz eine Ballonaktion stattfinden. Dabei können alle Teilnehmenden eine Karte mit einer eigenen Friedensbotschaft beschriften und gemeinsam Luftballons mit diesen Botschaften in den Himmel steigen lassen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit: Die Ballons bestehen aus Kautschuk, die Verschlüsse aus Pappe und die Bänder aus Papier.
Foto: Stadt Einbeck