Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 15. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Montag, 12. Mai, wurde es musikalisch und kulturell besonders lebendig in den Spanischkursen der Goetheschule und der IGS Einbeck. In Kooperation mit der TangoBrücke und dem vom Konzerthaus angebotenen TUTTI Kinder- und Jugendkulturclub luden die beiden Schulen das Duo Turica Doncel aus Buenos Aires zu einem besonderen Workshop- und Konzertformat ein.

Die Sängerin Ana Paula Turica und der Gitarrist German Doncel kombinierten ihr Konzertprogramm mit einem interaktiven Einblick in argentinische Musik, Kultur und Geschichte. Neben den traditionellen Klängen ihrer Heimat standen insbesondere die Mitwirkung der Jugendlichen sowie der direkte Austausch im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, Rhythmen aktiv mitzugestalten, Fragen zu Kultur und Sprache zu stellen und traditionelle Instrumente selbst auszuprobieren.

An der Goetheschule fand das Konzert in der großen Aula statt. Rund 70 Schüler*innen aus allen Jahrgängen der Spanischkurse nahmen daran teil. Die Organisation übernahm Musiklehrerin Annett Steinberg. Auch an der IGS Einbeck wurde die Veranstaltung in den Spanischunterricht der 8. und 9. Klassen eingebunden – mit Unterstützung der Lehrerinnen Katharina Cubas-Diaz und Julia Pinnecke.

Beide Veranstaltungen waren für alle Beteiligten ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, ihr im Unterricht erworbenes Wissen praktisch anzuwenden und ihre Sprachkenntnisse im direkten Kontakt mit Muttersprachlern zu vertiefen. Die Begeisterung war groß – sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei den Lehrkräften.

Die Veranstalter der TangoBrücke freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit mit beiden Schulen und danken den engagierten Lehrerinnen für ihre Offenheit und Unterstützung bei der Umsetzung.

Ein besonderer Dank gilt dem Duo Turica Doncel für ihre musikalische Hingabe, die inspirierende kulturelle Vermittlung – und nicht zuletzt für ein unvergessliches Konzerterlebnis.

Fotos: Martin Keil

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254