Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 11. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Die Vorfreude steigt: Am Sonntag, 22. Juni, verwandelt sich Dassel wieder in ein Paradies für Trödelfans. Von 10 bis 16 Uhr lädt der beliebte Stadtflohmarkt unter dem Motto „Mach einen Stand auf deinem Hof“ zum Bummeln, Stöbern und Verhandeln ein. Insgesamt 86 Stände haben sich angemeldet – so viele wie nie zuvor.

Trödeln mit Nachbarschaftsflair

Besonders charmant: Die Verkaufsstände befinden sich nicht auf einem zentralen Platz, sondern auf privaten Höfen, Einfahrten und Vorgärten. Wer durch Dassel spaziert, entdeckt immer wieder neue kleine Schätze – von Haushaltswaren über Kleidung bis hin zu echten Raritäten. Der Rundgang durch die Stadt wird so zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Organisation mit Herz

Hinter dem Konzept steht der Verein Hof.Kultur Dassel e. V., der sich zum Ziel gesetzt hat, Kultur und Gemeinschaft im Ort auf kreative Weise zu stärken. „Dass sich 86 Haushalte beteiligt haben, zeigt, wie groß die Bereitschaft zur Mitgestaltung ist“, sagt eine Sprecherin des Vereins. Die Anmeldung lief unkompliziert per E-Mail, die Organisation ehrenamtlich – ein echter Kraftakt mit Herzblut.

Karte für Schatzsucher

Ein übersichtlicher Standplan hilft den Besuchern, gezielt durch die vielen Stationen zu navigieren. So wird niemandem der Weg zum Schnäppchen verwehrt. Und wer sich einfach treiben lassen möchte, wird auf seinem Weg durch die Straßen ganz sicher fündig.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254