Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 07. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Das Jugendrotkreuz des DRK-Ortsvereins Einbeck bei der Übergabe der Geräte: In der Mitte das einsatzbereite Gerät mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Einbeck, Stefan Beumer, sowie (kniend) DRK-Schatzmeisterin Anna Esko. Rechts das Schulungsgerät mit DRK-Vorsitzendem Jan Störmer. Ebenfalls auf dem Bild: Ian Franz, Lea Helmke und Josie Schmidt aus der JRK-Ortsleitung sowie Henrik Kraft, Beisitzer im Ortsvereinsvorstand.

Einbeck (red). Nach einem Notfall in den eigenen Räumlichkeiten startete der DRK-Ortsverein Einbeck eine Crowdfunding-Aktion zur Anschaffung eines Defibrillators – mit großem Erfolg. Am Ostersamstag veröffentlichte der Ortsverein den Spendenlink über die Crowdfunding-Plattform „WirWunder & betterplace.org“ in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Einbeck. Ziel war es, insgesamt 2.500 Euro für das lebensrettende Gerät zu sammeln.

Die Sparkasse Einbeck beteiligte sich mit einer Einzelspende von 1.000 Euro an der Aktion; zusätzlich wurden die am Ostersamstag eingehenden Spenden verdoppelt. „Wir konnten über 50 Einzelspenden aus nah und fern verbuchen – darüber freuen wir uns riesig! Allen Spendern sagen wir von Herzen DANKE!“, so Jan Störmer, erster Vorsitzender des Ortsvereins.

Am Ende kamen insgesamt 3.450 Euro zusammen. Im Anschluss entschied man sich für einen Laien-Defibrillator der Firma Stryker. „Stryker ist der Marktführer für automatisierte externe Defibrillatoren – die professionelle Beratung und das gute Angebot von Frau Jörgensen haben uns überzeugt“, so Störmer weiter.

Da mehr Spenden als geplant eingingen, konnte zusätzliche Ausstattung mitbeschafft werden: Eine Wandhalterung sowie ein Schulungsgerät (Trainingsgerät zu Simulationszwecken) rundeten die Aktion ab. Nun können die Ersthelfer direkt am Gerät geschult werden.

Der DRK-Ortsverein Einbeck bedankt sich von Herzen bei allen Spendern, die es möglich gemacht haben, den „Lebensretter für unsere Gemeinschaft“ anzuschaffen!

Foto: DRK Ortsverein Einbeck

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254