Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 12. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Unter dem Titel „highWAY – es gab da eine Abkürzung im Himalaya“ laden die FörderFreunde PS.SPEICHER am Freitag, 15. August 2025, um 19 Uhr zu einem besonderen Multivisionsvortrag in die PS.Halle in Einbeck ein. Der leidenschaftliche Motorradfahrer und Abenteurer Bruno Pillitteri berichtet an diesem Abend von einer spektakulären Reise durch die Bergwelt Nordindiens.

Gemeinsam mit dem „aufSpur“-Team begibt sich Pillitteri auf klassischen Royal Enfield-Maschinen in eine der entlegensten Regionen der Erde: das indische Himalaya-Gebirge. Die geplante „Abkürzung“ führt über teils unbefestigte Straßen, durch Gletscherflüsse und über einige der höchsten befahrbaren Pässe der Welt – darunter der Kardung La mit über 5600 Metern. Stationen wie der Rothang-Pass oder der Changlang La sind nicht nur fahrerische Herausforderungen, sondern auch landschaftliche Höhepunkte.

Besonders beeindruckend sind auch die Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung. In abgelegenen Höhenorten wie Sarchu und Pang, wo ausschließlich Frauen die Versorgung übernehmen, erlebt das Team berührende Gastfreundschaft – weit entfernt von touristischen Pfaden. Zwischen traditionellen Speisen in windgepeitschten Zelten und unerwarteten Pannenmomenten auf schmalen Pfaden wird deutlich: Diese Reise lebt von Improvisation, Teamgeist und Menschlichkeit.

Der rund 90-minütige Vortrag besticht durch eindrucksvolle Bilder, persönliche Geschichten und humorvolle Anekdoten. Bruno Pillitteri erzählt von geplatzten Reifen auf 5000 Metern, aber auch von stillen Momenten vor der Kulisse des Pangong-Sees – einem der höchstgelegenen Seen der Erde. Eine Einladung, das Hier und Jetzt neu zu entdecken.

Die Veranstaltung bildet den Auftakt zum Bikertag am folgenden Samstag, 16. August, im PS.SPEICHER. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Veranstaltungsort ist die PS.Halle im PS.SPEICHER, Tiedexer Tor 3 in Einbeck. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro für Schüler. Mitglieder der FörderFreunde PS.SPEICHER haben freien Eintritt.

Tickets im Vorverkauf unter: www.ps-speicher.de
Weitere Informationen: www.ps-speicher.de/foerderfreunde

Foto: Bruno Pillitteri

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254