Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 18. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Sievershausen (red). Die Thekenmannschaft „Km“ in Sievershausen (Solling) unternahm zu ihrem 50-jährigen Bestehen eine Schifffahrt auf der Weser. Die Mitglieder sowie Familienangehörige trafen sich bereits am Vormittag am Sportplatz, um von dort mit dem Reisebus in Richtung Holzminden zu fahren.

Nach einem kurzen Aufenthalt an der Hafenbar ging es zur zweistündigen Schiffsrundfahrt mit der „Flotte Weser“. Die Aussicht vom sonnigen Freideck auf das Weserbergland genossen alle bei kühlen Getränken. Zurück am Sporthaus wurden verschiedene Spiele durchgeführt, die nicht nur Geschicklichkeit und Schnelligkeit, sondern auch Teamgeist erforderten.

Als krönenden Abschluss spendierte Kai Schwerdtfeger – von der „Discothek Km“ mit zugehöriger Gastwirtschaft und Fleischerei – einen leckeren Backschinken samt Beilagen. Mit ihrem Schlachtruf, einem dreifachen „Zickezacke, zickezacke, hoi, hoi, hoi!“, bedankten sich die Mitglieder herzlich dafür.

Anschließend wurde bis in den Abend hinein gefeiert – und dabei so manche Anekdote aus vergangenen Zeiten erzählt.

Foto: Thekenmannschaft „Km“

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254