Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 18. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Der Ausbau des umweltfreundlichen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis Northeim schreitet voran. Neben der Einführung der „Einbecker Nachteule“ auf der Strecke Göttingen – Northeim – Einbeck gibt es ab sofort weitere Angebotsverbesserungen: Ein Gewinn für Familien und Touristen ist das erweiterte Busliniennetz rund um Einbeck. Seit Anfang Juni verfügen alle Ortsteile der Stadt Dassel über eine Samstagsanbindung nach Einbeck. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner aller Ortschaften im Nordwesten (Linie 254: Naensen, Stroit) und Südwesten (Linie 234: Dassensen, Odagsen, Edemissen, Iber) der Stadt Einbeck haben neuerdings samstags Gelegenheit, den Wochenendeinkauf in Einbeck und auf dem Einbecker Wochenmarkt, der mittwochs und samstags in der Zeit von 7 bis 13 Uhr sein Angebot präsentiert, zu tätigen. Für Familien mit Kindern lohnt samstags ein Ausflug nach Dassel-Sievershausen zum etwa 3,5 km langen Wichtelpfad, der vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg „familienspaß“ ausgezeichnet wurde und mit 15 interaktiven Stationen spielerisch auf den Lebensraum Wald einstimmt. Die Buslinie 252 startet um 9:15 Uhr in Einbeck und erreicht Sievershausen (Haltestelle Turmstraße) um 9:51 Uhr. Um 10:14 Uhr und 13:14 Uhr fährt der Linienbus 252 an der Turmstraße in Sievershausen in Richtung Einbeck Mitte/ZOB mit Ankunft um 10:50 Uhr beziehungsweise 13:50 Uhr.

Ebenfalls interessant ist ein Ausflug zum Wilhelm-Busch-Pfad nach Lüthorst mit der Linie 253, die um 10 Uhr in Einbeck Mitte/ZOB startet und um 10:24 Uhr Lüthorst erreicht. Wilhelm Busch, bekannt als einer der Pioniere des Comics, hielt sich oft im Dasseler Ortsteil Lüthorst auf. Ihm wurden das Wilhelm-Busch-Zimmer und der Wilhelm-Busch-Pfad gewidmet. An zwölf Stationen präsentiert dieser original Schauplätze mit multimedialen Präsentationen, Schaukästen und nachgestellten Szenen Geschichte und Geschichten des humoristischen deutschen Dichters und Zeichners von Max und Moritz, der frommen Helene oder Hans Huckebein. Um 12:31 Uhr besteht die Möglichkeit, ab Lüthorst zurück nach Einbeck zu fahren, Ankunft ist um 12:55 Uhr in Einbeck Mitte/ZOB. Die zusätzlichen Fahrtenangebote sind Bestandteil einer ZVSN-Angebotsinitiative, die durch verschiedene Marketingmaßnahmen in den kommenden Monaten begleitet wird. Finanziert werden die Maßnahmen anteilig durch die „7b-Mittel“ des Landes Niedersachsen.

Die ab dem 11. Juni gültigen Fahrpläne inklusiver aller Abfahrtsorte und –zeiten sowie weitere Informationen sind erhältlich unter: www.vsninfo.de.

Foto: Redaktion

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254