Einbeck (gs). Zum siebten Mal verwandelte sich das Gelände des PS.SPEICHER in Einbeck am Samstag in einen Treffpunkt für Motorradbegeisterte aus nah und fern. Unter dem Motto „Willkommen sind alle – mit oder ohne Motorrad“ bot der Bikertag erneut ein abwechslungsreiches Programm.
Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr die Kultmarke Royal Enfield. Der traditionsreiche Motorradhersteller mit Sitz im indischen Chennai produziert seit 1901 ununterbrochen Motorräder und gilt damit als ältester noch bestehender Produzent weltweit. Besucher konnten sich nicht nur an Ständen rund um das Thema Motorrad informieren oder historische Motorradzeitschriften erwerben, sondern auch bei den „Heinser Fittschen“ über die Kultmarke Simson fachsimpeln.
Besonderes Highlight waren die Probefahrten: Ab 10 Uhr standen verschiedene Royal Enfield-Modelle für halbstündige Testfahrten zur Verfügung. Ab 12:30 Uhr präsentierten PS.SPEICHER-Kurator Andy Schwietzer und Axel Winklbauer zehn historische Royal Enfield-Motorräder aus den Jahren 1928 bis 1990 – begleitet von spannenden Geschichten. Am Nachmittag stellte Schwietzer zusätzlich sechs seltene Sammlerstücke aus der hauseigenen Motorradsammlung vor und gab Einblicke in deren Historie.
Auch der gute Zweck kam nicht zu kurz: Ein Teil der Einnahmen aus dem Catering fließt an den Verein „Plankenparty“, der sich in Südniedersachsen für Unterfahrschutz an Leitplanken einsetzt. Das Team war selbst vor Ort und versorgte die Besucher mit Bratwurst. Bereits am Vorabend berichtete Bruno Pillitteri in der PS-Halle eindrucksvoll von seiner Himalaya-Tour mit vier Freunden auf Royal Enfield Bullet-Motorrädern.
Fotos: Gerd Stahnke