Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 19. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (gs). Zum siebten Mal verwandelte sich das Gelände des PS.SPEICHER in Einbeck am Samstag in einen Treffpunkt für Motorradbegeisterte aus nah und fern. Unter dem Motto „Willkommen sind alle – mit oder ohne Motorrad“ bot der Bikertag erneut ein abwechslungsreiches Programm. 

Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr die Kultmarke Royal Enfield. Der traditionsreiche Motorradhersteller mit Sitz im indischen Chennai produziert seit 1901 ununterbrochen Motorräder und gilt damit als ältester noch bestehender Produzent weltweit. Besucher konnten sich nicht nur an Ständen rund um das Thema Motorrad informieren oder historische Motorradzeitschriften erwerben, sondern auch bei den „Heinser Fittschen“ über die Kultmarke Simson fachsimpeln. 

Besonderes Highlight waren die Probefahrten: Ab 10 Uhr standen verschiedene Royal Enfield-Modelle für halbstündige Testfahrten zur Verfügung. Ab 12:30 Uhr präsentierten PS.SPEICHER-Kurator Andy Schwietzer und Axel Winklbauer zehn historische Royal Enfield-Motorräder aus den Jahren 1928 bis 1990 – begleitet von spannenden Geschichten. Am Nachmittag stellte Schwietzer zusätzlich sechs seltene Sammlerstücke aus der hauseigenen Motorradsammlung vor und gab Einblicke in deren Historie. 

Auch der gute Zweck kam nicht zu kurz: Ein Teil der Einnahmen aus dem Catering fließt an den Verein „Plankenparty“, der sich in Südniedersachsen für Unterfahrschutz an Leitplanken einsetzt. Das Team war selbst vor Ort und versorgte die Besucher mit Bratwurst. Bereits am Vorabend berichtete Bruno Pillitteri in der PS-Halle eindrucksvoll von seiner Himalaya-Tour mit vier Freunden auf Royal Enfield Bullet-Motorrädern.

Fotos: Gerd Stahnke 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254