Dassel (r). Das Schuljahr neigt sich nach einem arbeitsreichen Jahr dem Ende entgegen und wieder einmal haben sich alle Bläserklassen, Chöre und die seit diesem Schuljahr bestehende Concert-Band am vergangenen Montag in der „Paula“ präsentiert.
Zunächst spielten die Fünftklässler unter der Leitung von Frau Bartholl und Frau Wurmstädt Vivaldis „Frühling“ aus den „Vier Jahreszeiten“. Ihr stimmliches Können konnten sie beim gesungenen Refrain von „Oh Susanna“ zu Gehör bringen. Rhythmischer und mit Begleitung auf der Cajon wurde es bei dem sich anschließenden „Power Rock“. Eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass die Schülerinnen und Schüler erst kurz vor den Herbstferien ihr Instrument zum ersten Mal in den Händen halten konnten. Zunächst ging es klassisch mit einer Bearbeitung von Händels „Halleluja“ aus dem Oratorium „Messias“ weiter, bevor rhythmisch und feurig die Stücke „Pirates Of The Caribbean“ und „Latin Fire“ von der Klasse 6d unter der Leitung von Frau Maiwald und Frau Wurmstädt erklangen. Der Rock-Pop Chor sang „Perfect“ und „All Of Me“ unter der Leitung von Frau Bartholl. Die Mädchen hatten klare, saubere Stimmen, es wurde komplett auswendig gesungen.
Der ebenso auswendig singende Bili-Chor unter der Leitung von Frau Oer präsentierte „Let It Go“, „How Far I’ll Go“ und „Raise Your Glass“. Diese Stücke waren als Einheit gedacht, und hatten die eigene Unangepasstheit von Mädchen zum Themas. Emilia Köpper präsentierte gerappte, chörische Einwürfe im Stück „Galway Girl“. Dieses gelang ihr souverän und gekonnt. Etwas wehmütig wurde die Stimmung, als die Klasse 7d mit Frau Oer auf die Bühne kam. Es war der letzte gemeinsame Auftritt nach drei Jahren gemeinsamer Zeit in der Bläserklasse. Die Stücke „Theme From Star Treck Genaeration“, „Linus And Lucy“ und „Beauty And The Beast“ erklangen intonationssicher und gut aufeinander abgestimmt. Wie gut, dass man nach drei Jahren Bläserklasse mit dem gemeinsamen Musizieren nicht aufhören muss: Seit einem Jahr leitet Frau Wurmstädt die Concert Band, die an diesem Abend mit einer Bearbeitung eines Marsches von Händel aus der Oper „Scipione“ gefolgt von „Shape Of You“ von Ed Sheeran das Konzert ausklingen ließ. Der beeindruckende Klang aus Bläserschülern sowie einer Rhythmusgruppe bestehend aus Gitarre, Piano, E-Bass und Schlagzeug zeigten rhythmische und klangliche Sicherheit. Die Freude der Schülerinnen und Schüler am gemeinsamen Musizieren war deutlich spürbar und steckte das begeisterte Publikum an.
Es ist erfreulich, dass eine Spende der AKB Stiftung die musikalische Arbeit an der PGS unterstützt: Schülerinnen und Schüler, die in der Concert Band mitspielen möchten, haben die Möglichkeit, Instrumente gegen eine Gebühr zu leihen. So können sie weiterhin am aktiven musikalischen Leben der PGS teilzunehmen.
Fotos: Oswald Philipp