Ahlshausen (red). Am Samstag, 13. September, verwandelt sich der Kirchplatz rund um die St.-Blasius-Kirche in Ahlshausen von 12 bis 18 Uhr wieder in eine lebendige Marktmeile. Der Kulturverein organisiert zusammen mit den örtlichen Vereinen bereits zum 14. Mal den beliebten Bauernmarkt – ein Treffpunkt für Einheimische, Zugezogene und Freunde der Region.
Um 12 Uhr beginnt der Tag mit einer Andacht in der Kirche, musikalisch begleitet von Orgelmusik. Im Anschluss hält der Posaunenchor eine offene Probe auf dem Marktgelände.
Vielfalt regionaler Anbieter
Zahlreiche Aussteller aus der Region haben ihre Teilnahme zugesagt. Angeboten werden Kunsthandwerk wie Gesticktes und Genähtes, Vogelhäuser, Karten, Papierarbeiten, Holzarbeiten, Schmuck, Bilder sowie Trödel. Kulinarisch reicht die Auswahl von Wild- und Damwildspezialitäten über Honig, Bio-Käse und edle Pfefferprodukte aus Kambodscha bis hin zu frischem Eis.
Für den Genuss vor Ort sorgen die beliebten Pufferbäcker, eine große Kaffeetafel, Gegrilltes vom Gasthaus Ernst und der Familie Bretschneider sowie eine Getränkestation des Teams von M1.
Kinderprogramm sorgt für Spaß
Auch für die jüngsten Gäste ist gesorgt: Eine Hüpfburg und Traktorfahrten machen den Bauernmarkt zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
So verbindet der Bauernmarkt in Ahlshausen-Sievershausen kulinarische Vielfalt, handwerkliches Können und geselliges Beisammensein – eine Tradition, die weit über die Grenzen der Doppelortschaft hinaus geschätzt wird.
Foto: Gerd Hundertmark