Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 15. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Freitag, 12. September, lud das Familienbüro zur Tauschparty ein. Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ wurde ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft gesetzt.

Gerade Familien kennen das Problem: Kinder wachsen schnell, Kleidung, Spielsachen oder Bücher sind oft kaum genutzt, bevor sie wieder aussortiert werden. Die Tauschparty bot eine unkomplizierte Lösung: Gut erhaltene Dinge konnten mitgebracht und im Gegenzug neue Lieblingsstücke entdeckt werden – ganz ohne Geld, dafür mit Freude am Geben und Nehmen.

Die Veranstaltung stand allen Interessierten offen. In entspannter Atmosphäre wurde gestöbert, getauscht, geplaudert und gelacht. Snacks und Kaffee luden zum Verweilen ein.

„Es geht uns nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern auch darum, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen“, betonte Lara Bantele, Leitung des Familienbüros. Die rege Teilnahme bestätigte den Bedarf und zeigte, wie groß das Interesse an solchen Aktionen ist.

Foto: Stadt Einbeck

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254