Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 18. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Gruppenbild aktueller KU8-Jahrgang (Konfirmation Frühjahr 2026) und Team der Jugendkirche marie

Einbeck/Fürstenberg (red). Rund 60 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Einbeck haben gemeinsam mit den Teamerinnen und Teamern der Jugendkirche marie an einer dreitägigen KU8-Freizeit in der Jugendbildungsstätte Fürstenberg teilgenommen. KU8 steht für Konfirmationsunterricht in der achten Klasse und bildet das Hauptkonfirmandenjahr.

Auf dem Programm standen Spiel, Tanz, Gesang und Gottesdienste. Auch die Turnhalle der Bildungsstätte wurde rege genutzt. Im Mittelpunkt der Freizeit stand die Frage „Wie ist Gott für dich?“. Anhand von Bibelgeschichten erarbeiteten die Jugendlichen dazu kreative Foto-Love-Storys. Diese wurden im Rahmen eines Jugendgottesdienstes in der Christuskirche Fürstenberg vorgestellt.

Nach dem Gottesdienst traten die Konfirmandinnen und Konfirmanden gegen die Teamerinnen und Teamer in einer Spiel-Show an – und gingen als Sieger hervor. Neben den inhaltlichen Einheiten prägten besonders die intensive Gemeinschaft und die erlebte Nähe zueinander die Tage in Fürstenberg.

Nach drei erlebnisreichen Tagen traten die Jugendlichen die Rückreise nach Einbeck an. Müde, aber erfüllt kamen sie zurück und blicken nun erwartungsvoll auf die kommenden Monate. Besonders freuen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf die große KUF in Kirchheim und die Konfirmation im Frühjahr 2026.

Foto: Leine-Solling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254