Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 22. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Die Goetheschülerinnen Antonia Niehoff (links) und Paola Doni sind wie viele Jahrgangskollegen von Goetheschule und BBS für den Losverkauf zum Eulenfest in der Innenstadt sowie bei Marktkauf und Kaufland unterwegs

Einbeck (red). Die große Eulenfest-Verlosung hat begonnen, und Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Einbeck und der Goetheschule verkaufen die Lose schon fleißig in der Innenstadt und an den Standorten „Marktkauf“ und „Kaufland“.

„Ein vielversprechender Verkaufsstart“, berichtet Kay Weseloh, Geschäftsführer der Einbeck Marketing, „seit vergangenem Sonnabend konnten schon mehr als 4.000 Lose verkauft werden.“

Dass die Nachfrage in diesem Jahr besonders hoch sei, lege unter anderem an den attraktiven Preisen, die den glücklichen Gewinnern winken. Neben dem attraktiven Hauptpreis, einem Citroën C3 MAX vom Autohaus Siebrecht im Wert von 21.885 Euro, den zweiten Preis, ein „Liv Allure E+RT“-E-Bike vom 2Rad-Haus im Wert von knapp 3.500 Euro und einem Reisegutschein über 1.000 Euro gibt es mehr als 50 weitere Preise zu ergattern.

Wer sich also die Chance auf ein neues Auto oder ein E-Bike sichern möchte, sollte mal wieder durch die Innenstadt spazieren und nach den gelben Overalls Ausschau halten, empfiehlt Weseloh. Die Ziehung der Gewinnerlose startet wie in den vergangenen Jahren am Eulenfestsonntag, 12. Oktober, ab 20 Uhr auf der Marktplatz-Hauptbühne. 

Foto: EMG

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254