Einbeck (red). Viele Menschen in Einbeck und Umgebung engagieren sich bereits ehrenamtlich für Migrantinnen und Migranten – sei es im Alltag, beim Erlernen der Sprache oder durch die Organisation von Projekten, die das Zusammenleben fördern. Dieses Engagement ist wertvoll, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Um die Ehrenamtlichen zu stärken, ruft die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe im Landkreis Northeim eine neue Initiative ins Leben.
Ziel ist es, Engagierte besser zu vernetzen, den Austausch zu fördern und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie finanzielle Unterstützung bereitzustellen.
Das Auftakttreffen findet im Rahmen der Interkulturellen Woche am 30. September um 17 Uhr in Einbeck statt. Eingeladen sind alle, die sich bereits für Integration und Vielfalt einsetzen oder dies künftig tun möchten.
Interessierte können sich bis 26. September bei der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe anmelden. Ansprechpartnerin ist Frau Bludau, erreichbar per Mail an
Mit der Initiative setzt der Landkreis Northeim gemeinsam mit Partnern wie dem Einbecker Kinder- und Familienbüro, der Diakonie Einbeck, der Werk-Statt-Schule e. V., KAZE e. V. und der DAA ein deutliches Zeichen für eine lebendige Willkommenskultur in der Region.