Dassel (red). Die Paul-Gerhardt-Schule hat am 28. September ihre Türen für das Ehemaligentreffen 2025 geöffnet. Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Freunde der Schule nutzten bei sonnigem Herbstwetter die Gelegenheit zum Wiedersehen. Parallel fand in der Stadt der Tag der Regionen statt, was zusätzlich viele Besucherinnen und Besucher nach Dassel führte. Schulleiter Matthias Kleiner begrüßte gemeinsam mit den Organisatorinnen Anna Baeumer und Alica Krieger die Gäste und leitete in das abwechslungsreiche Programm über.
Musikalische Beiträge prägten den Nachmittag: Die Concertband unter der Leitung von Anke Wurmstädt eröffnete den Reigen. Mit Kammermusik überzeugten Gloria Konrad an der Violine und Heejung Kopisch-Obuch am Klavier. Weitere Akzente setzten die Starsingers, ehe die Schulband unter Julius Rechner mit modernen Stücken begeisterte.
Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung des Jahrespreises 2025 durch den Ehemaligenverein. Die Musikfachschaft erhielt die Auszeichnung aus den Händen der Vorsitzenden Herrn Janetzke und Herrn Heraeus. Damit würdigte der Verein das Engagement der Fachschaft. Fachvorsitzende Anke Wurmstädt nahm den Preis dankbar entgegen. Die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung soll für die Anschaffung eines neuen E-Pianos genutzt werden.
Für das leibliche Wohl sorgte der 12. Jahrgang mit einem vielfältigen Angebot aus Kuchenbuffet, Bratwürsten und Salaten. Das gesellige Beisammensein bot Gelegenheit für zahlreiche Gespräche und Erinnerungen. Bereits jetzt steht fest: Das nächste Ehemaligentreffen an der PGS ist für den 12. September 2026 geplant.
Foto: PGS