Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 11. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Delligsen (red). Timo ist sechs Jahre alt – ein fröhlicher, neugieriger Junge, der erst am 16. August voller Freude eingeschult wurde. Doch nur wenige Wochen später änderte sich das Leben seiner Familie dramatisch: Am 9. September erhielt Timos Familie die Schockdiagnose – ein bösartiger, nicht operabler Gehirntumor (Ponsgliom). Eine Heilung ist nicht möglich.

Seitdem erhält Timo eine Tabletten-Chemotherapie und Bestrahlung. Es geht nicht mehr um Heilung, sondern darum, ihm möglichst viel Zeit zu schenken – Zeit mit seiner Familie, Zeit ohne Schmerzen, Zeit zum Lachen. Seine Eltern Sahra und Manuel stehen ihm rund um die Uhr zur Seite. Beide müssen ihre Arbeit ruhen lassen, um sich um Timo und seinen neunjährigen Bruder Tayler zu kümmern.

Spendenaktion zeigt große Anteilnahme

Um die Familie in dieser schweren Zeit zu unterstützen, haben Ronja Armbrecht und Lisa-Marie Martin aus Delligsen eine Spendenkampagne auf GoFundMe gestartet. Unter dem Titel „Ein kleiner Kämpfer braucht unsere Hilfe“ sollen 50.000 Euro gesammelt werden – und die Resonanz ist überwältigend: Innerhalb kurzer Zeit kamen bereits über 32.000 Euro zusammen, doch noch ist das Ziel nicht erreicht.

Die Spendenaktion ist online abrufbar unter: HIER

In dem Spendenaufruf heißt es: „Mit deiner Spende unterstützt du nicht nur den Umbau, sondern schenkst der Familie in dieser unvorstellbar schweren Zeit ein kleines Stück Sicherheit – und ganz viel Mitgefühl.“

Umbau für ein barrierefreies Zuhause

Das Zuhause der Familie muss dringend umgebaut werden, um Timo die Pflege zu erleichtern. Das Badezimmer soll barrierefrei werden, die Küche angepasst. Auch spezielle Pflege- und Hilfsmittel müssen angeschafft werden. Viele dieser Maßnahmen werden nur teilweise von der Krankenkasse übernommen, weshalb die finanzielle Unterstützung für die Familie entscheidend ist.

Solidarität aus der Region

Die Anteilnahme in Delligsen und der Umgebung ist groß. Zahlreiche Menschen haben gespendet. Mit jeder Spende wächst die Hoffnung, Timo und seiner Familie ein Stück Alltag, Geborgenheit und Zuversicht zurückzugeben – in einer Zeit, die alles verändert hat.

Fotos: Privat

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254