Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 14. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Die Paul-Gerhardt-Schule Dassel erweitert ihr sportliches Wahlangebot um eine besondere Disziplin: Voltigieren. In Kooperation mit dem Reit- und Fahrverein Hilwartshausen-Lauenberg e. V. wurde ein Programm entwickelt, das Körperbeherrschung, Teamgeist und Vertrauen in das eigene Können gleichermaßen stärkt.

Sport trifft Harmonie mit dem Pferd

Beim Voltigieren verschmelzen Turnen und Reiten zu einer anspruchsvollen Sportart, die Gleichgewicht, Konzentration und Mut erfordert. Dreizehn Schülerinnen haben sich in diesem Schuljahr für das neue Wahlangebot entschieden. Unter der Leitung von Franziska Joppe, Lehrkraft an der Paul-Gerhardt-Schule und erfahrene Voltigiertrainerin des Reitvereins, findet das Training wöchentlich in der Reithalle in Hilwartshausen statt. Trainiert wird auf dem Schulpferd Armani, das die Mädchen mit Ruhe und Geduld begleitet.

Lernen, Vertrauen und Zusammenarbeit

Im Mittelpunkt des Trainings stehen nicht nur sportliche Techniken, sondern auch der respektvolle Umgang mit dem Pferd. Die Schülerinnen lernen, dass Voltigieren nur im Einklang mit dem Tier und im Zusammenspiel als Team gelingt. Das stärkt Selbstvertrauen, Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein.

Kooperation fördert sportliche Vielfalt

Das neue Wahlangebot stößt bereits auf große Begeisterung. Am Ende des Schuljahres wollen die jungen Voltigiererinnen ihr Können in einer Vorführung präsentieren. Die enge Zusammenarbeit mit dem Reit- und Fahrverein Hilwartshausen-Lauenberg e. V. schafft optimale Bedingungen und macht das Voltigieren zu einem besonderen Erlebnis im Schulalltag der Paul-Gerhardt-Schule Dassel.

Fotos: PGS

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255