Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 13. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bevern (lbr). Vom 4. bis zum 10. Mai 2026 wird Bevern erneut zum Treffpunkt zahlreicher Pferdesportfreunde. „Das Organisationsteam hat entschieden, dass wir Bevern auch im nächsten Jahr wieder in ein Pferdesport-Mekka verwandeln“, erklärte Gerald Schoppe von der Beveraner Land UG.

In den vergangenen drei Jahren hat sich das Turnier einen sehr guten Namen gemacht und zahlt zu den Aushängeschildern der Region. Auch 2026 soll das Konzept fortgeführt werden – mit leichten Anpassungen. „Wir wollen die Veranstaltung stabilisieren und optimieren“, betonte Schoppe. Geplant sei, etwas weniger Party und dafür mehr Raum für Begegnungen zu schaffen. Außerdem solle die Foodmeile erweitert werden. „Wir möchten das kulinarische Angebot ausbauen und denken unter anderem an eine Art Mittagstisch im Festzelt“, so Schoppe weiter. 

Die letzten Jahre seien für das Team rund um das Turnier sowohl beeindruckend als auch herausfordernd gewesen. Der Großteil der Organisation und Durchführung werde ehrenamtlich getragen. „Ohne das ganze ehrenamtliche Engagement könnten wir das Turnier in dieser Form nicht stemmen“, sagt Schoppe dankbar. Ein Bereich bereite jedoch weiterhin Schwierigkeiten: „Die politischen Rahmenbedingungen und die damit verbundenen Gebühren machen es uns nicht leicht. Da würden wir uns wirklich mehr Unterstützung und Entgegenkommen aus der kommunalen Politik wünschen“, erklärt er. 

Neben freiwilligem Einsatz und politischer Rückendeckung seien besonders die Sponsoren ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. „Wir nehmen gerade die ersten Gespräche für das Jahr 2026 auf und freuen uns über jeden Sponsor, der unser Turnier unterstützt“, erklärte Schoppe. Er versucht, individuelle Angebote zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Unternehmen zugeschnitten seien. Interessierte Sponsoren finden Informationen unter www.reitsport-weserbergland.de oder können Gerald Schoppe direkt unter 0174 1704567 kontaktieren.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255