Einbeck (red). Am Sonntag, 16. November 2025, um 17 Uhr, findet in der Einbecker Münsterkirche ein besonderes Konzert statt: Das renommierte Ensemble Voktett Hannover ist mit seinem A-cappella-Programm „Nocturne“ zu Gast. Das Publikum darf sich auf ein eindrucksvolles Klangerlebnis mit Werken von Thomas Tallis, Richard Strauss, Anton Bruckner und weiteren Komponisten freuen.
Ein Konzertabend mit Klangfülle und Atmosphäre
Eingeladen wurde das Ensemble von Kantorin Ulrike Hastedt, die sich über den hochkarätigen Konzertbesuch freut: „Wir wollen es weiter wagen, für ein solches Spitzenkonzert keinen Eintritt zu nehmen, sondern darauf zu vertrauen, dass die Zuhörenden am Ausgang genügend Kollekte geben werden“, erklärt Hastedt.
Das Konzert verspricht einen Abend voller musikalischer Tiefe, feinster Klangkunst und emotionaler Momente – ein kulturelles Highlight, das Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber morgen in Einbeck nicht verpassen sollten.
Voktett Hannover: Spitzenklasse aus Niedersachsen
Das Voktett Hannover wurde 2012 von Studierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gegründet und gilt heute als eine der führenden A-cappella-Formationen Deutschlands. Das gemischt und doppelchörig besetzte Ensemble ist regelmäßig bei renommierten Konzertreihen und Festivals wie dem Bachfest Leipzig, dem Rheingau Musik Festival, dem MDR Musiksommer und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern zu Gast. Das Repertoire reicht von den Anfängen polyphoner Vokalmusik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.
Erfolge und Auszeichnungen
Das Ensemble ist 1. Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2015 sowie des Deutschen Chorwettbewerbs 2018. Für die Produktion „Gregor Joseph Werner: Masses & Motets“ erhielt das Voktett den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Auch weitere CD-Aufnahmen, erschienen bei rondeau production und audite, wurden von NDR Kultur, rbbKultur, MDR Klassik und BR-Klassik begeistert besprochen.
Zusammenarbeit mit renommierten Ensembles
Neben eigenen Konzertprogrammen arbeitet das Voktett Hannover regelmäßig mit international bekannten Gruppen wie L’Arpeggiata, la festa musicale, Concerto Ispirato und dem Vokalensemble voces8 zusammen. Mehrfach führte das Ensemble zudem in solistischer Besetzung die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach auf – ein Beweis seiner musikalischen Vielseitigkeit und hohen künstlerischen Qualität.
Das Konzert beginnt morgen um 17 Uhr in der Einbecker Münsterkirche. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Foto: Nadja Mahjoub