Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 18. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Mit einem farbenfrohen Umzug hat die Gesellschaft der Karnevalsfreunde Einbeck e. V. (GdKE) am Samstag offiziell den Startschuss für die fünfte Jahreszeit gegeben. Gemeinsam mit befreundeten und benachbarten Vereinen setzte sich der närrische Tross an der Mendelsohn-Musikschule in Bewegung, begleitet vom Spielmannszug Amelsen. Angeführt wurden die Jecken vom Prinzenpaar Lisa I. und Kai I. sowie dem Kinderprinzenpaar Liah I. und Anton I.

Närrischer Auftakt mit musikalischer Begleitung

Mit leichter Verspätung brach die GdKE gegen 9.40 Uhr auf und zog über Marktplatz, Hallenplan, Knochenhauerstraße und Marktstraße. Rund 250 Teilnehmende füllten die Straßen mit guter Laune, Musik und bunten Fähnchen. Schnell sprang die fröhliche Stimmung auf die Zuschauerinnen und Zuschauer über, die den Zug zahlreich begleiteten und für ausgelassene Atmosphäre sorgten.

Rathaussturm und Schlüsselübergabe

Traditionell führte der Weg die Karnevalisten schließlich zum Alten Rathaus. Dort forderten sie lautstark den begehrten Rathausschlüssel ein. Angesichts der farbenfrohen Übermacht blieb Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek nichts anderes übrig, als den Schlüssel feierlich zu überreichen – und damit den Einbecker Narren die Herrschaft über das Rathaus für die kommenden vier Monate zu überlassen.

Ein fröhlicher Start in die närrische Saison

Mit dieser gelungenen Aktion ist der Weg für die Karnevalssaison in Einbeck bereitet. Die Jecken blickten voller Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen und machten bereits beim Auftakt deutlich, dass die fünfte Jahreszeit in der Stadt mit viel Engagement und Lebensfreude gefeiert wird.

Fotos: gs

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255