Einbeck (red). Mit einem farbenfrohen Umzug hat die Gesellschaft der Karnevalsfreunde Einbeck e. V. (GdKE) am Samstag offiziell den Startschuss für die fünfte Jahreszeit gegeben. Gemeinsam mit befreundeten und benachbarten Vereinen setzte sich der närrische Tross an der Mendelsohn-Musikschule in Bewegung, begleitet vom Spielmannszug Amelsen. Angeführt wurden die Jecken vom Prinzenpaar Lisa I. und Kai I. sowie dem Kinderprinzenpaar Liah I. und Anton I.
Närrischer Auftakt mit musikalischer Begleitung
Mit leichter Verspätung brach die GdKE gegen 9.40 Uhr auf und zog über Marktplatz, Hallenplan, Knochenhauerstraße und Marktstraße. Rund 250 Teilnehmende füllten die Straßen mit guter Laune, Musik und bunten Fähnchen. Schnell sprang die fröhliche Stimmung auf die Zuschauerinnen und Zuschauer über, die den Zug zahlreich begleiteten und für ausgelassene Atmosphäre sorgten.
Rathaussturm und Schlüsselübergabe
Traditionell führte der Weg die Karnevalisten schließlich zum Alten Rathaus. Dort forderten sie lautstark den begehrten Rathausschlüssel ein. Angesichts der farbenfrohen Übermacht blieb Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek nichts anderes übrig, als den Schlüssel feierlich zu überreichen – und damit den Einbecker Narren die Herrschaft über das Rathaus für die kommenden vier Monate zu überlassen.
Ein fröhlicher Start in die närrische Saison
Mit dieser gelungenen Aktion ist der Weg für die Karnevalssaison in Einbeck bereitet. Die Jecken blickten voller Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen und machten bereits beim Auftakt deutlich, dass die fünfte Jahreszeit in der Stadt mit viel Engagement und Lebensfreude gefeiert wird.
Fotos: gs