Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 18. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Die Stadt Einbeck setzt auch 2026 auf eine umfassende und pädagogisch wertvolle Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder. Ab 1. Dezember können Eltern ihre Kinder für die beiden Betreuungswochen anmelden. Die Registrierung erfolgt über die städtische Webseite und startet um 18 Uhr.

Umfangreiches Angebot im Haus der Jugend

Die Betreuung wird im kommenden Jahr ausschließlich im Haus der Jugend stattfinden. Dort erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, das von qualifiziertem pädagogischem Fachpersonal gestaltet und begleitet wird. Die Betreuungszeit liegt von 7.30 bis 15.30 Uhr. Das Mittagessen ist im Wochenpreis von 75 Euro enthalten.

Anmeldung für jede Woche separat

Die Sommerferienbetreuung findet in zwei Wochen statt: vom 6. bis 10. Juli 2026 und vom 13. bis 17. Juli 2026. Eltern können ihre Kinder für eine oder beide Wochen anmelden. Bei der Vergabe der Plätze werden insbesondere alleinerziehende und berufstätige Eltern berücksichtigt, die eine verlässliche Betreuung benötigen.

Ansprechpartnerin im Familienbüro

Für Fragen steht die Leiterin des Familienbüros, Lara Bantele, zur Verfügung. Sie ist telefonisch unter 05561/799 789 1 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255