Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 25. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Kai Reichelt, stellvertretender Verbandsvorsitzender Kreisfeuerwehrverband Northeim e.V.; Anika Schmitt, Leitung Kommunikation Stiftung PS.SPEICHER; Stephan Richter, Pressesprecher Stiftung PS.SPEICHER; Ralf Herbst, Haustechnik PTZ gGmbH; Dr. Dietrich Borchardt, Vorstandsvorsitzender Lebenshilfe Einbeck e.V.; Dominik Kaluza, Organisator Lichterfahrt; Philip Berneburg, Geschäftsführer PTZ gGmbH; Jan-Philip Schaper, Organisator Lichterfahrt; Wolfgang Römer, Polizei Einbeck.

Einbeck (red). Bereits im dritten Jahr kann auf dem Außengelände der Lebenshilfe in der Fröbelstraße eine umfangreiche Baumpflanzaktion umgesetzt werden, die durch großzügige Spenden ermöglicht wird. Das Gelände ist vielen Bürgerinnen und Bürgern seit dem Sommerfest 2023 bekannt und bietet abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten für Kinder. Zwölf weitere Bäume sollen künftig mehr Schatten spenden – ein wichtiger Beitrag angesichts immer heißerer Sommer.

Benefizkonzerte und Aktionen unterstützen Lebenshilfe

Im Februar dieses Jahres organisierten der PS.SPEICHER und das Polizeiorchester Niedersachsen ein Benefizkonzert zugunsten der Lebenshilfe Einbeck, wodurch eine Fördersumme von 3.600 Euro zusammenkam. Darüber hinaus wurde bei einem Gemeinschaftskonzert der Feuerwehr-Musikzüge in Moringen im März 2025 zugunsten der Einrichtungen der Lebenshilfe im Landkreis Northeim musiziert. Die Lebenshilfe Einbeck erhielt dabei 1.170 Euro.

Auch die Lichterfahrt im Dezember 2024 brachte Unterstützung: Kinder aus dem Heilpädagogischen Kindergarten und aus dem Sprachheilkindergarten des PTZ konnten sich über Bobby-Cars im Treckerdesign freuen, zusätzlich gingen 240 Euro als Spende an die Lebenshilfe.

Verschiedene Baumarten für geeignete Standorte

Je nach Standort werden nun Platane, Waldhasel, Spitzahorn, Hainbuche und Kaiserlinde fachgerecht gepflanzt. Alle Beteiligten freuen sich darauf, die Bäume im Frühjahr austreiben zu sehen. In den kommenden Jahren sollen ihre Kronen wertvollen Schatten für die spielenden Kinder spenden und das Gelände weiter aufwerten.

Foto: Pädagogisch-Therapeutisches Förderzentrum (PTZ) gGmbH

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255