Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Landkreis Northeim (r). Das Bürgerbegehren zum Erhalt des Jugendfreizeitheims Silberborn 2018 erfährt im Landkreis Northeim eine breite Unterstützung durch die Bevölkerung. Viele Unterstützer haben bei Veranstaltungen Unterschriften gesammelt. Der Turnkreis Northeim-Einbeck hat den 115 Turnkreisvereinen mit 18.000 Mitgliedern Unterschriftenlisten zugeschickt. In der Stadt Einbeck, die das Jugendfreizeitheim Silberborn 1949 gegründet hat, haben sich folgende Firmen und Geschäfte bereit erklärt Unterschriftenlisten für das Bürgerbegehren auszulegen.

Euronics XXL, Altendorfer Tor 20
Fotgen, Tiedexer Str. 6
Bioladen Heise, Tiedexer Str. 5
Backpackers Inn, Tiedexer Str. 7
Spielwaren Polenz, Knochenhauer Str. 10
Restaurant Floes, Marktplatz
Senfmühle, Knochenhauer Str. 26 E
Einbecker Kaffeerösterei Reformhaus, Marktplatz
Hofmeister Blumen, Am Friedhof

Die drei Vertretungsberechtigten für das Bürgerbegehren Jugendfreizeitheim Silberborn 2018 Dr. Friederike Kaiser Wadpädagogin aus Uslar-Fürstenhagen, Ulrike Glaesner Grudschullehrerin aus Bodenfelde und Heinz-Willi Elter Vorsitzender Turnkreis Northeim-Einbeck aus Einbeck-Ippensen würden sich freuen, wenn die Bevölkerung das Angebot der Firmen und Geschäfte nutzen und das Bürgerbegehren mit ihrer Unterschrift unterstützen. Wenn Einbecker Firmen und Geschäfte das Bürgerbegehren ebenfalls unterstützen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Heinz-Willi Elter, Ippensen 10, 37574 Einbeck-Ippensen auf. Tel.: 05563/7292 AB oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Foto: Heinz-Willi Elter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254