Landkreis Northeim (r). Das Bürgerbegehren zum Erhalt des Jugendfreizeitheims Silberborn 2018 erfährt im Landkreis Northeim eine breite Unterstützung durch die Bevölkerung. Viele Unterstützer haben bei Veranstaltungen Unterschriften gesammelt. Der Turnkreis Northeim-Einbeck hat den 115 Turnkreisvereinen mit 18.000 Mitgliedern Unterschriftenlisten zugeschickt. In der Stadt Einbeck, die das Jugendfreizeitheim Silberborn 1949 gegründet hat, haben sich folgende Firmen und Geschäfte bereit erklärt Unterschriftenlisten für das Bürgerbegehren auszulegen.
Euronics XXL, Altendorfer Tor 20
Fotgen, Tiedexer Str. 6
Bioladen Heise, Tiedexer Str. 5
Backpackers Inn, Tiedexer Str. 7
Spielwaren Polenz, Knochenhauer Str. 10
Restaurant Floes, Marktplatz
Senfmühle, Knochenhauer Str. 26 E
Einbecker Kaffeerösterei Reformhaus, Marktplatz
Hofmeister Blumen, Am Friedhof
Die drei Vertretungsberechtigten für das Bürgerbegehren Jugendfreizeitheim Silberborn 2018 Dr. Friederike Kaiser Wadpädagogin aus Uslar-Fürstenhagen, Ulrike Glaesner Grudschullehrerin aus Bodenfelde und Heinz-Willi Elter Vorsitzender Turnkreis Northeim-Einbeck aus Einbeck-Ippensen würden sich freuen, wenn die Bevölkerung das Angebot der Firmen und Geschäfte nutzen und das Bürgerbegehren mit ihrer Unterschrift unterstützen. Wenn Einbecker Firmen und Geschäfte das Bürgerbegehren ebenfalls unterstützen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Heinz-Willi Elter, Ippensen 10, 37574 Einbeck-Ippensen auf. Tel.: 05563/7292 AB oder Mail:
Foto: Heinz-Willi Elter