Einbeck (r). „Ich wünsche mir, dass ihr eure eigene Schulgeschichte richtig gut und erfolgreich weiterschreibt.“ Mit diesen Worten begrüßte Sandra Friedrich zum fünften Mal neue Schülerinnen und Schüler an der IGS Einbeck. 80 aufgeregte Jungen und Mädchen freuten sich Teil der IGS-Gemeinschaft zu sein und wurden am Tag der Einschulung im Wilhelm-Bendow-Theater durch ein buntes Programm geführt.
Die Schülerband des neunten Jahrgangs, die von der Musikschule M1 im Rahmen des schulischen Ganztagangebotes tatkräftig unterstützt wird, hieß die neuen Schülerinnen und Schüler musikalisch willkommen und auch Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs demonstrierten in ihrem „Hexen-Einmaleins“, unter der Leitung von Frau Lücking, ihr Können auf der Bühne. Herr Studienrat Gebhardt testete bereits am ersten Tag das naturwissenschaftliche Vorwissen der neuen Schülerinnen und Schüler und präsentierte ihnen frisch geerntete Kürbisse und Zucchinis aus dem schuleigenen Garten, die es zu erkennen galt. Er erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie anschaulich naturwissenschaftlicher Unterricht an der IGS gestaltet wird, indem selbst angebautes Gemüse eigenständig geerntet werden kann.
Auch die Schülersprecher, Mattis Henne und Lea-Sophie Klie, begrüßten die neuen Fünftklässler und bescherten ihnen in einem selbstgedrehten Videoclip erste Einblicke in das bunte Schulleben der IGS. „Bunt ist toll“ betonte auch Frau Friedrich, denn jeder sei anders und zusammen könne man ein schönes, gemeinsames Bild malen, denn die Vielfalt an individuellen Stärken mache ein erfolgreiches Arbeiten für alle gemeinsam und jeden einzelnen erst möglich.
Um auch in diesem Schuljahr der stetig wachsenden Schülerzahl gerecht zu werden, wurden allein für den fünften Jahrgang acht neue Studienrätinnen und Studienräte an der IGS begrüßt, die sich hochmotiviert den zukünftigen Aufgaben stellen. Die neuen Fünftklässler lernten an dem Tag aber nicht nur ihre neuen Tutoren kennen, sondern wurden auch von den Schülerinnen und Schülern der höheren Jahrgänge mit einem Spalier und Willkommensplakaten herzlich begrüßt.
Während die Kinder den Vormittag in ihren Klassen verbrachten, wurden die Eltern durch den Förderverein sowie engagierten Eltern und Lehrkräften mit Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien in der Mensa versorgt.
Foto: Integrierte Gesamtschule Einbeck