Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bad Ganersheim (red). Am Dienstag, 6. August 2019, informiert Dr. med. Michael Giesler, Operierender Facharzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Helios Klinik Bad Gandersheim, über aktuelle Konzepte der Fußchirurgie. Der Vortrag findet um 18 Uhr im Verwaltungsgebäude der Klinik statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Unsere Füße bestehen aus 26 Knochen, die über 33 Gelenke miteinander verbunden sind. Dazu kommen 100 stabilisierende Bänder und 20 Muskeln mit starken Sehnen sowie eine Vielzahl von Blutgefäßen und Nerven. Wir beanspruchen unsere Füße beim Gehen, Stehen oder Laufen. Aufgrund der längeren Lebenserwartung haben Fußbeschwerden in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Spreizfüße, Vorfußballen, Zehenfehlstellungen, Arthrosen und Fehlstellungen des oberen und unteren Sprunggelenkes gehören zu den häufigsten orthopädischen Krankheitsbildern. In seinem Vortrag erläutert Dr. med. Michael Giesler, zertifizierter Fußchirurg der Deutschen Fachgesellschaft für Fußchirurgie, vorbeugende Maßnahmen, typische sowie häufige Fußerkrankungen und informiert über mögliche Therapien. „Aufgrund meiner Zertifizierung biete ich den Patienten neben dem Fachwissen auch erweiterte operative Möglichkeiten. Das breite Spektrum differenzierter Behandlungsmöglichkeiten entsprechend der komplexen Struktur des Fußes erlaubt es mir, für den Patienten das bestmögliche Therapiekonzept zu wählen“, erklärt der Orthopädie.

Foto: Helios Kliniken

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254