Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Osterode (hakö). Die Liebe zum Fachwerk verbindet im Fünfeck die schmucken Städte Einbeck, Northeim, Osterode, Duderstadt und Hann. Münden. Eine ganz besondere Beziehung haben Einbeck und Osterode aber nachweislich und sichtbar mit spektakulären Events in punkto Oldtimer. Jeder auf seine Art. Das lockt jährlich Scharen von Besuchern in die Bierstadt zum PS. Speicher und an den Rand des Harzes, auf den Kornmarkt in Osterode.

Nachdem am Tor zum Harz "Kunst das Fachwerk küßt" vom 17. bis 24. August, veranstalten die Oldtimerfreunde Osterode am Sonntag, 8. September ab 11 Uhr das 19. Oldtimertreffen "OTTO", wie gewohnt familiär und gemütlich, eingerahmt in einen verkaufsoffenen Sonntag. Seit langen Jahren ein beliebter Treffpunkt von Oldtimerbesitzern und Oldtimerinteressierten aus der ganzen Region. Rekord-Besucherzahlen gab es im vergangenen Jahr. Und diese Zahl möchten die Organisatoren jetzt natürlich gern toppen.

"OTTO" faßt den Begriff "Oldtimer" weit. Fahrzeuge, die älter sind als 20 Jahre dürfen bereits teilnehmen, darauf weist der Veranstalter auch auf seiner Homepage nochmals hin. Der Erlös der großen Tombola mit attraktiven Preisen geht an den Hospizverein und an den Weissen Ring. Die Gastronomie in der Innenstadt hält ein besonderes Angebot bereit.

www.otto-oha.de

www.denkmalkunst-kunstdenkmal.de

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255