Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Hollenstedt (hakö). Interessante, zukunftsweisende Themen stehen auf der Tagesordnung der 15. öffentlichen Sitzung des Ortsrates von Hollenstedt. So geht es am Donnerstag, 15. August ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus unter anderem um die Kosten der Renovierung des DGH in der Victoria-Luise-Straße, um den Jugendraum am Feuerwehrhaus mit Beschluß und um die mit großer Spannung erwarteten Ergebnisse der Wohnbaulandausweisungen in den Ortschaften.

Der Ortsrat mit Ortsbürgermeister Uwe Schwoch hofft auf eine ausgesprochen rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, die am Ende der Sitzung Fragen stellen können.

News-Redakteur Hartmut Kölling hat sich in diesen Tagen einmal umgesehen mit der Kamera und viele schöne Ecken und Winkel im Northeimer Ortsteil entdeckt, idyllisch mitunter am Bachlauf der Bölle gelegen. Die herrliche Umgebung lädt zu längeren Spaziergängen durch die Feldmark ein. Hunde genießen den Auslauf.

Für Pendler liegt Hollenstedt ideal, unweit der Seenplatte und des Leinepolder, mit kurzen Wegen nach Einbeck, Moringen, Northeim und auch Göttingen über die Autobahn. Mit Neugier erwartet man deshalb Antworten und Beschlüsse zum Thema "Bauland für junge Familien". Geradezu eine Verpflichtung, um den liebenswerten Ort am Rande des Böllenberges mit "Oberdorf" und "Unterdorf" samt Kita eine Zukunft zu geben.

Bekanntlich sorgen nicht nur die Karnevalsfreunde, der TSV Hollenstedt, der Junggesellenverein und der MGV für jede Menge Abwechslung im Jahreskalender. Hier findet man sie noch, eine intakte Dorfgemeinschaft mit einem echten "WIR-Gefühl".

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254