Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim/Kalefeld/Oldenrode (lpd). Am Sonntag, 8. September, dem Tag des offenen Denkmals, gibt es am römisch-germanischen Schlachtfeld Harzhorn von 11:00 bis 16:00 Uhr ein buntes Programm mit Mitmachaktionen für die ganze Familie. Führungen über den Fundplatz, Kurzvorträge zum Thema „Migration in Zeiten des Umbruches“ erwarten die Besucher.

Kinder können an einer archäologischen Ausgrabung teilnehmen und sich selbst auf Forschungsreise begeben. Im Legionärstraining kann das Bogenschießen und die Bedienung des Katapultes erprobt werden, aber auch Kornmahlen mit der Handmühle, Pfeile bauen oder Lederbeutel anfertigen stehen auf dem Programm.

Zu den Höhepunkten vor Ort zählen sicherlich die „Living History“-Akteure. So werden ein römischer Tribun, ein Händler und ein Feldarzt, der das breite Arsenal der römischen Medizintechnik präsentiert, zu Gast sein. Germanisches Textilhandwerk und Waffentechnik runden das vielfältige Programm ab.

Für das leibliche Wohl mit Grillen, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Kostenloser Shuttleservice:

Da am Infogebäude Harzhorn nur eingeschränkt Parkplätze zur Verfügung stehen wird in der Zeit von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr ein kostenloser Shuttleservice der Freiwilligen Feuerwehren von Düderode und Oldenrode vom Festplatz in Oldenrode zum Harzhorn angeboten. Die Fahrten werden in einem Abstand von ca. 20 Minuten durchgeführt. Die Anfahrten zum Festplatz in Oldenrode, 37589 Oldenrode, Brandelbeek 2, sind aus Richtung Ildehausen, Willershausen, Echte und Wiershausen mit Hinweisschildern ausgewiesen.

Weitere Infos gibt es auch unter www.roemerschlachtamharzhorn.de.

Foto: Landkreis Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254