Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Die Kreisjugendpflege Northeim weist daraufhin, dass für die Tagesveranstaltung „Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Was bedeutet das für die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit?“ am Freitag, 25. Oktober 2019 in Einbeck noch Plätze frei sind.

Die europäische Datenschutzgrundverordnung ist seit dem 25. Mai 2018 verbindlich anzuwenden. Aber was bedeutet das für die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit? Was sind die Inhalte und was sollten Verbände, Vereine, Initiativen und die kommunale Jugendpflege beachten? Wie gestaltet sich die Kommunikation durch Messengerdienste wie Facebook, WhatsApp, Snapchat und gibt es Alternativen? Was ist im Hinblick auf die Außendarstellung eines Vereins und der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit zu beachten?

Zu den Inhalten und den Auswirkungen der DSGVO veranstaltet die Kreisjugendpflege Northeim in Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Einbeck und dem Stadtjugendring Einbeck e.V. im Oktober deshalb einen Fachtag. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten aus der offenen und verbandlichen Jugendarbeit.

Der Fachtag findet am Freitag, 25. Oktober 2019, von 16 bis 21 Uhr im Jugendgästehaus „Henry Dunant“ des Deutschen Roten Kreuz, Kohnser Weg 3A, in Einbeck statt. Als Referent wird Christian Goergens zu Gast sein, der als Rechtsanwalt in den Bereichen Vereins-, Verbands- und Medienrecht tätig ist und zudem Jugendarbeit aus der eigenen Praxis kennt.

Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 17. Oktober 2019 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Bei der Anmeldung sind Vorname und Name, Verein/Verband/Institution anzugeben. Zudem können vorab auch schon Fragen übermittelt werden, die dann während des Fachtages beantwortet werden. Die Veranstaltung ist kostenlos, umfasst einen kleinen Imbiss und kann mit fünf Stunden für die Aus- und Fortbildung zur JugendleiterInnen-Card anerkannt werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es bei Kreisjugendpfleger Andreas Kohrs, E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 05551/708-221.

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254