Northeim/Bad Gandersheim (lpd). Im Rahmen der Themenreihe für Eltern der Familienberatungsstelle des Landkreises Northeim findet am Dienstag, den 22. Oktober, von 17:00-19:00 Uhr im KLARO in Bad Gandersheim (Stiftsfreiheit 14) ein Vortrag unter dem Titel „ Bedürfnisse – ein Schlüssel für Verständnis im Miteinander“ statt.
Konflikte gehören in allen Lebensbereichen zum sozialen Miteinander dazu: in der Partnerschaft, in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule, im Arbeitsleben usw. Häufig sehen wir die Ursache von Konflikten darin, dass wir nicht verstehen oder nicht gut heißen können, wie ein Gegenüber sich verhält, und dessen Verhalten Ärger in uns auslöst.
Das Verstehen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung dafür, Konflikte auf eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Weise auflösen zu können. Der Begriff „Bedürfnisse“ spielt eine wesentliche Rolle im Bemühen um Verständnis – sowohl für einen selbst als auch für den Anderen. Gleichzeitig ist es nicht immer einfach, die eigenen wie auch die Bedürfnisse des Anderen zu erkennen und benennen zu können. Vor allem in Konflikten mit Kindern brauchen diese dabei unsere Unterstützung.
In dem Vortrag wird es über den Zusammenhang von Bedürfnissen, Konflikten und deren Lösung gehen. Darüber hinaus soll auch Raum für den Austausch zu eigenen Erfahrungen und zum Ausprobieren von Strategien, mit deren Hilfe gegenseitiges Verständnis und das Finden von Lösungen möglich wird, gegeben werden.
Anmeldungen für diesen Themenvortrag können im Sekretariat der Familienberatungsstelle in Einbeck unter der Telefonnummer 05551-7088240 erfolgen.
Foto: Symbolbild