Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (gs). Der Sonntag des Eulenfestes stand traditionell im Zeichen des Stargastauftritts. In diesem Jahr ist den Oragnisatoren etwas besonders gelungen. Zum 45. Eulenfest konnten gleich -2- Stargäste für einen Auftritt auf der legendären Marktplatzbühne gewonnen werden. Zum einen Sonia Liebing, aufstrebender Stern am deutschen Schlagerhimmel, die seit 2017 als Newcomerin mit ihren Debüt-Singles „Tu nicht so“ und „Nimm dir was du brauchst“ in den Schlagerolymp einschlug – und ihre Erfolgswelle hält weiter an, zum anderen die im Jahr 2014 gegründete Schlager-Boyband Feuerherz mit Dominique Bircan Baltas, Martijn »Matt« Stoffers, Karsten Walter und Sebastian Wurth, bekannt durch ihre Tanzeinlagen und ihr Debütalbum „Verdammt guter Tag“ mit der gleichnamigen Single-Auskopplung. Beide Acts fanden bei den zahlreich erschienenen regionalen und überregionalen Schlagerfans bei wechselhaften Wetter großen Anklang, was sich nach den Auftritten auch in der anschließenden Autogrammstunde in der Rathaushalle des Historischen Rathause widerspiegelte. Der Andrang war so groß, dass der HKS-Sicherheitsdienst die Fans nur grüppchenweise zu den Stars vorlassen konnte.

Neben den Stargastauftritten hatte das Eulenfest, eines der beliebtesten und größten Stadtfeste in der Region, natürlich noch viel mehr zu bieten. Das Fest zog auch in diesem Jahr zehntausende Besucher in seinen Bann und über Hunderttausende an einem einzigen Eulenfestwochenende nach Einbeck. Auf verschiedenen Bühnen wurden an den drei Eulenfesttagen so gut wie alle Musikstilrichtungen von aufstrebenden Newcomer-Talenten, traditionellen Musikanten, Szene-Lieblingen bis hin zu bewährten Partyvollblutmusikern präsentiert. Ein Wochenende mit Programm für die ganze Familie, spektakulären Fahrgeschäften und verkaufsoffenem Sonntag: Zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte hatten wieder besondere Aktionen geplant und luden zum ausgiebigen Bummeln und Shoppen in den vielen geöffneten Geschäften von 13:00 bis 18:00 Uhr ein. Darüber hinaus lud die Freiwillige Feuerwehr Einbeck zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Im Notfall für Sie nur das Beste.“ ein.

Am Samstag fand für die etwas jüngere Generation die Eule Aftershowparty mit DJ Jay Dee statt. Von Freitag bis Sonntag um 20 Uhr konnten Kinder bis 12 Jahre am Eulenfest-Rätsel teilnehmen. Mit dem richtigen Eulenfest-Lösungssatz auf der Rätselkarte und etwas Glück bei der Auslosung gab es die Chance auf tolle Preise! Dafür mussten die Buchstaben für den Lösungssatz in verschiedenen Geschäften gefunden werden. Auch in diesem Jahr fand am Samstag wieder einen Kinderflohmarkt in der Marktstraße von 09:00–12:00 Uhr statt. Als Verkäufer waren lediglich Kinder zugelassen! Die Organisation und Durchführung übernahm die Kernstadt-Abteilung der Einbecker SPD.

Für die kulunarischen Ansprüche der Besucher sorgten zahlreiche Bierstände und "Freßbuden". Natürlich gab es auch in diesem Jahr die Eulenfest-Kapuzenpullover sowie das passende Festivalbändchen. Die T-Shirts sowie weitere Eulenfest- Souvenirs konnten die Eulenfest-Besucher in der Landmeile beim Stand von EINdruck käuflich erweben. Zum Abschluß des Eulenfestes fand die traditionelle große Eulenfest-Verlosung mit vielen attraktiven Preise auf der Marktplatzbühnen statt. Der diesjährige Hauptgewinn war ein nagelneuer KIA Picanto 1.0 DREAM TEAM EDITION vom Autohaus Garthen im Wert von rund 15.000 Euro! Das Einbecker Eulenfest besteht seit 1974 und hat eine wechselvolle Geschichte. Nachzulesen ist diese in der Jubiläumsausgabe zum 40. Eulenfest. Weitere Infos zum Eulenfest und den Gewinnern der Eulenfest-Verlosung gibt es unter www.einbecker-eulenfest.de

Fotos: Gerd Stahnke/Hans-Gert Weseloh

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255