Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Drüber (hakö). Er ist längst ein Sympathieträger im Leinetal und inzwischen weit darüber hinaus. Seine mitreißenden Fußballturniere für Freizeit- und Betriebsmannschaften im Sommer und der traditionelle Wintermarkt an der Schule in Drüber sind beliebt, genießen hohe Wertschätzung. Der 1998 gegründete BVB-Fanclub Schwarz-Gelbes Leinetal steht längst, wie sein Vorsitzender Henning Kornehl am Freitag vor Pressevertretern betonte, in den Startlöchern für die 14. Auflage des Wintermarktes am Samstag, 23. November ab 14 Uhr, zudem alle Mitglieder, Freunde, Mitbürgerinnen und Mitbürger und Interessierte aus dem Harz-Weser-Raum eingeladen sind. Man stecke inmitten der Vorbereitungen für ein tolles Event. 

In gemütlicher und vollkommen entspannter Atmosphäre werden die Musikfreunde Sülbeck/Drüber und der Fanfarenzug Lindau/Harz für den musikalischen Rahmen sorgen. Auf die Besucher wartet eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Henning Kornehl richtete ein großes "Dankeschön" an alle Sponsoren und Partner und versprach für diesen Tag Ende November ein gefühlvolles Einstimmen auf die schöne Weihnachtszeit und einen unterhaltsamen Nachmittag auf dem weiträumigen Gelände des Schulhofes in Drüber.

Im Angebot unter anderem: Hausschlachtewurst aus eigener Herstellung, Kaffee, Glühwein und Waffeln, Bratwurst, Käsekrakauer und Pommes, Bier und alkoholfreie Getränke. Diverse Stände: Selbstgemachte Liköre, Met & Marmeladen, Handarbeiten & Weihnachtsdekoration, Holzschnitzereien, Kinderschminken & Clown Harry.

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254