Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). "Du liebst es das Spiel "Die Werwölfe vom Düsterwald" zu spielen, aber bekommst nie genug Leute für eine große Runde zusammen? Da können wir nun Abhilfe schaffen!" Von nun an trifft sich der "Einbecker Werwolfs-Club" regelmäßig in der Einbecker Stadtbibliothek. Es gibt zwei Gruppen: Die "Werwölfchen", für alle Werwolf-Fans bis zur einschließlich 6. Klasse und die "Werwölfe", für alle Jugendlichen ab der siebten Klasse und bis zum einschließlich 17. Lebensjahr. Das erste Treffen der "Werwölfchen" findet am Donnerstag, dem 24. Oktober, zwischen 16:00 und 18:00 Uhr statt. Die "Werwölfe" treffen sich das erste Mal am Dienstag, dem 29. Oktober, ebenfalls zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. Der Eintritt ist natürlich frei, allerdings ist es Pflicht sich an die festgelegten Spielregeln zu halten. Getränke und etwas zu knabbern stellt die Stadtbibliothek, aber jeder ist auch herzlich eingeladen etwas mitzubringen, egal ob nur für sich oder für alle. Noch Fragen? Das Team der Stadtbibliothek ist telefonisch unter der 05561 - 916 777 zu erreichen, oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254