Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim/Einbeck (lpd). Parallel zum derzeitigen laufenden geförderten Breitbandausbau hat der Bund Ende 2018 die Möglichkeit eröffnet, Gewerbegebiete mit Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 1 Gbt/s ausstatten zu lassen. Für Sechs Städte und Gemeinden hat der Landkreis Northeim nun die Fördermittel beantragt. Der Landkreis Northeim wird die Vorhaben zudem finanziell unterstützen. 

Der Beschlussempfehlung des Kreisausschusses folgend wird der Landkreis in den Jahren 2020 und 2021 insgesamt bis zu 800.000 Euro zur Verfügung stellen, um die Städte Dassel, Einbeck, Uslar und Northeim sowie die Flecken Bodenfelde und Nörten-Hardenberg bei der Erschließung der Gewerbegebiete unterstützen.

Die Ertüchtigung der Gewerbegebiete wird insgesamt etwa 3,7 Millionen Euro kosten, wovon rund 2,6 Millionen von Bund und Land gefördert werden sollen. Die Kommunen müssen demnach noch einen Eigenanteil von rund 1,1 Millionen Euro aufbringen.

Mit der Übernahmezusage von zwei Dritteln des aufzubringenden Eigenanteils erkennt der Landkreis an, dass eine optimale Breitbandversorgung eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass sich Industrie und Gewerbe in den Gewerbegebieten niederlassen. Denn von gut ausgelasteten Gewerbegebieten profitiert letztendlich der gesamte Landkreis.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255