Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) im Landkreis Northeim hat eine neue Ansprechperson für die Region Bad Gandersheim, Kalefeld und Kreiensen. Lara Birresborn unterstützt den SPN bereits seit Oktober 2020. Ab sofort übernimmt sie auch die persönlichen Beratungen in der Außenstelle Bad Gandersheim.

Die Beratungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung dienstags von 8:30 bis 12:30 Uhr im Jobcenter, Alte Gasse 26 in Zimmer 5 statt. Barrierefreiheit ist gegeben. Frau Birresborn ist beim Landkreis Northeim unter der Telefonnummer 05551/708-420 oder unter der Email-Anschrift Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu erreichen.

Ratsuchende erhalten im Senioren- und Pflegestützpunkt kostenlos neutrale Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege und der Lebens- und Alltagsbewältigung von Seniorinnen und Senioren. Hierbei kann es sich um die Leistungsansprüche aus der Pflege- und Krankenversicherung handeln, aber auch um den Anspruch auf Sozialleistungen. Die Arbeit des Senioren- und Pflegestützpunktes beschränkt sich dabei nicht nur auf die individuelle und umfängliche Beratung, sondern unterstützt auch ganz praktisch beim Ausfüllen der Anträge. Ein weiterer Bereich sind die Dienstleistungsangebote für Senioren, wie z.B. Wohnberatung, Hausnotruf, Essen auf Rädern. Diese Dienstleistungen ermöglichen oftmals einen Verbleib in der eigenen Häuslichkeit, trotz Krankheit oder Beeinträchtigung. Nicht zuletzt können sich die Ratsuchenden auch über Themen, wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, oder rechtliche Betreuung informieren.

Die Mitarbeiterinnen des SPN sind außerdem in Northeim, Einbeck und Uslar vertreten. Termine vor Ort werden ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung angeboten.          

  • Frau Birresborn - Bad Gandersheim, Kalefeld, Kreiensen (05551/708-420)
  • Frau Klose - Northeim, Katlenburg-Lindau (05551/708-124)
  • Frau Kutschmann - Nörten-Hardenberg, Einbeck, Dassel (05551/708-124)
  • Frau Wehrmaker - Bodenfelde, Hardegsen, Moringen, Uslar (05551/708-379)

Foto: lpd

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254